Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Endlich gelang es einem keltischen Reiter aus Ciceros Lager, sich durch die Feinde bis zu Caesar durchzuschleichen. Auf die erschuetternde Kunde brach Caesar augenblicklich auf, zwar nur mit zwei schwachen Legionen, zusammen etwa 7000 Mann stark, und 400 Reitern; aber nichtsdestoweniger genuegte die Meldung, dass Caesar anrueckte, um die Insurgenten zur Aufhebung der Belagerung zu bestimmen.

Keinem schien es beigefallen zu sein, dass Caesar moeglicherweise sich zur Wehr setzen, dass nun gar Pompeius und Crassus sich mit ihm aufs neue und enger als je vereinigen wuerden. Das scheint unglaublich; man begreift es, wenn man die Persoenlichkeiten ins Auge fasst, die damals die verfassungstreue Opposition im Senate fuehrten.

Allein nichtsdestoweniger verlor Caesar unendlich, indem sein Rival fuer seine bisherige Machtlosigkeit ein bedeutendes Kommando eintauschte.

Caesar hat, wo er zerstoerend auftrat, nur den ausgefaellten Spruch der geschichtlichen Entwicklung vollzogen, die Keime der Kultur aber geschuetzt, wo und wie er sie fand, in seinem eigenen Lande so gut wie bei der verschwisterten Nation der Hellenen.

Die geschlagenen Wunden musste die Zeit heilen; dass sie es konnte und dass nicht ferner neue geschlagen wurden, dafuer sorgte Caesar. Das Verwaltungswesen ward durchgreifend umgestaltet.

Fast jedes Genie kennt als eine seiner Entwicklungen die "catilinarische Existenz", ein Hass-, Rache- und Aufstands-Gefühl gegen Alles, was schon ist, was nicht mehr wird... Catilina die Präexistenz-Form jedes Caesar.

Dass in Abweichung von der bisherigen Ordnung, die dem Freigelassenen jedes staedtische Ehrenamt verschloss, Caesar ihnen in seinen Kolonien die Tuere des Rathauses eroeffnete, geschah ohne Zweifel, um die besser gestellten von ihnen fuer die Auswanderung zu gewinnen.

Selbst der weitaus bedeutendste von ihnen, Gaius Caesar, war nichts als ein junger Mensch, dem seine dreisten Fahrten und eleganten Schulden weit mehr als seine feurige demokratische Beredsamkeit einen Namen gemacht hatten und der sich sehr geehrt fuehlen musste, wenn der weltberuehmte Imperator ihm gestattete, sein politischer Adjutant zu sein.

Januar 706 ^5 ging Caesar mit sechs, durch die Strapazen und Krankheiten sehr gelichteten Legionen und 600 Reitern von Brundisium nach der epirotischen Kueste unter Segel. Es war ein Seitenstueck zu der tollkuehnen britannischen Expedition; indes wenigstens der erste Wurf war gluecklich.

Es war das wenigste, dass Caesar, schon aus natuerlichem Anstandsgefuehl, es vermied, die gestuerzte Partei durch leeren Hohn zu erbittern, ueber die besiegten Mitbuerger nicht triumphierte ^2, des Pompeius oft und immer mit Achtung gedachte und sein vom Volke umgestuerztes Standbild am Rathaus bei der Herstellung des Gebaeudes an dem frueheren ausgezeichneten Platze wiederum errichten liess.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen