Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Oktober 2025


Er erliess an den Vladika Peter ein unerhört vermessenes Schreiben, in dem er dem Vladika Vorwürfe machte, die Gnade und den Grossmut der russischen Zaren und des Synods selbst vergessen, die vom Synod an Montenegro geschenkten Kirchengeräte und -gewänder veräussert, Klöster und Kirchen, Gottesdienst und Kirchenzeremonien vernachlässigt zu haben. «Darum ladet Euch der heilige Synod», heisst es dann, «durch diesen Brief vor sein Gericht, damit Ihr Euch rechtfertiget, wenn Ihr Euch unschuldig wisset, oder andernfalls Euch durch Busse reiniget.

Ihr habt freilich Suende getan, und wenn es euch hart ergangen ist, so habt ihr's als eine gerechte Zucht und Busse vom Herrn hinzunehmen.

In einer schwäbischen Reichsstadt galt zu seiner Zeit ein Gesetz, dass, wer sich an einem verheirateten Mann vergreift und gibt ihm eine Ohrfeige, der muss 5 Gulden Busse bezahlen und kommt 24. Stunden lang in den Turn.

All’ ihre Weisheit ist Bilder von Worten, das Echo eines Klingklang, und sie sind eine Spiegelung des Nichts im Leeren. Dies weiss ich und bin stolz, dass ich es weiss und lache aller ihrer Leiden und Busse.

Auch thut der wohl eher Busse, der grobe Sünde thut, denn der angesehen ist vor aller Welt und niemals fiel. Ach es ist schwer! schwer für einen Menschen, der viele Güter hat, dass er das Gute finde!“ Nun sprach Jemand aus seiner Umgebung zu ihm: „Was nützt es den Armen, so Einer giebt? Es käme wenig auf Alle. Morgen wäre dasselbe wieder, dass Einige nichts hätten und Andre mehr.“

So wandeln wir den Weg dahin Im Wortschein irdscher Klarheit, So leuchtet uns der Sprache Licht Zur Sonne ewger Wahrheit. Das ist des Scheines leuchtend Amt, Dass es zum Sein uns lenke; Das ist des Menschen Fluch und Trost, Dass er im Irrtumdenke. Das ist der Zweck der Konsequenz, Die Busse unserer Sünden: Das sündgend wir von Schuld zu Schuld Den Weg zur Unschuld finden.

Wider den Aufschub der Bekehrung. Willst du die Busse noch, die Gott gebeut, verschieben: So schändest du sein Wort, und mußt dich selbst nicht lieben, Ist deine Besserung nicht deiner Seele Glück? Und wer verschiebt sein Heil gern einen Augenblick? Allein wie schwer ists nicht, sein eigen Herz bekämpfen, Begierden widerstehn, und seine Lüste dämpfen?

Im Dorfe Schernberg hatte man ihn auf Philipp-Jacobi Mann für Mann auf einen breiten Stein unter freiem Himmel zu erlegen, wer sich hier um eine weitere Stunde zu spät einstellte, bezahlte ihn je doppelt und dreifach. Aber auch dabei kamen dem Verspäteten noch mancherlei kleine Hilfsmittel zu gut, welche gesetzlich erlaubt waren und ihn der drohenden Busse wieder enthoben.

Während der Trauerzeit ist es Besuchern von auswärts verboten, die Wohnung oder die Reisfelder der Leidtragenden zu betreten. Das Verbot wird durch Spannen eines Rotangseiles über den Fluss angezeigt; zerreisst jemand das Seil, so muss er Busse bezahlen, aber das lali ist damit zu Ende.

Diess nun hat seine Zeit; sorgt mir aber dafür, meine jünger, dass wir eine gute Mahlzeit machen, und in Kürze! Also gedenke ich Busse zu thun für schlimme Träume! Der Wahrsager aber soll an meiner Seite essen und trinken: und wahrlich, ich will ihm noch ein Meer zeigen, in dem er ertrinken kann!" Also sprach Zarathustra.

Wort des Tages

sagathron

Andere suchen