Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Unglückliche Bundesgenossen, welche mit der einzigen Hoffnung auf sein Mitleid sich ihm zu Füßen warfen, beschützte er mit einer chevaleresken Uneigennützigkeit, die sich besser für einen irrenden Ritter schickte, als für einen Staatsmann; die heiligsten Bande der Treue aber galten ihm nichts, und er zerriß sie ohne Scham und Scheu, sobald sie seinem Interesse, oder dem was er Ruhm nannte, widerstritten.
Nachdem er fest zu einer Partei gehalten, so lange sie die Oberhand hatte, muß er sie plötzlich verlassen, wenn sie in schwierige Lagen kommt, muß sich gegen sie waffnen, sie verfolgen, und mit den neuen Bundesgenossen eine neue Bahn einschlagen, auf der ihm Macht und Glück entgegenleuchten.
Pyrrhos, der waehrend dieser Verhandlungen in Kampanien eingerueckt war, brach auf die Nachricht von ihrem Abbruch sogleich auf gegen Rom, um den Etruskern die Hand zu reichen, die Bundesgenossen Roms zu erschuettern, die Stadt selber zu bedrohen. Aber die Roemer liessen sich so wenig schrecken wie gewinnen.
Selbst Ludwig wurde durch das wunderliche Benehmen eines Bundesgenossen, der in wenigen Stunden von Huldigungen zu Trotz und von Trotz zu Huldigungen überging, aus der Fassung gebracht. Jetzt aber, wo das ganze Verfahren Jakob’s klar vor uns liegt, scheint diese Unschlüssigkeit eine ganz einfache Deutung zuzulassen.
Die besseren Klassen der Gesellschaft zogen teils vom Heerdienst mehr und mehr sich zurueck, teils schwand der roemische und italische Mittelstand ueberhaupt zusammen; dagegen waren einesteils die betraechtlichen Streitmittel der ausseritalischen Bundesgenossen und Untertanen verfuegbar geworden, andererseits bot das italische Proletariat, richtig verwandt, ein militaerisch wenigstens sehr brauchbares Material.
Ich hab ihn mit eigenen Augen gesehen, der auf dem fahlen Pferde sitzt, und hinter ihm das tausendgestaltige Heer der Maschinen unserer Freunde und Bundesgenossen. Längst haben sie Selbstmacht gewonnen, aber immer noch bleiben die Menschen blind und dünken sich Herren über sie.
Es handelte sich um die Durchbringung der von Drusus entworfenen Gesetze, von denen uebrigens der Antragsteller, ebenwie Gaius Gracchus, den bedenklichen Vorschlag, den italischen Bundesgenossen das roemische Buergerrecht zu verleihen, vorlaeufig zurueckhielt und zunaechst nur das Geschworenen-, Acker- und Getreidegesetz vorlegte.
Makedonien wurde ferner verpflichtet, keine auswaertigen Buendnisse ohne Vorwissen Roms abzuschliessen noch nach auswaerts Besatzungen zu schicken; ferner nicht ausserhalb Makedoniens gegen zivilisierte Staaten noch ueberhaupt gegen roemische Bundesgenossen Krieg zu fuehren und kein Heer ueber 5000 Mann, keine Elefanten und nicht ueber fuenf Deckschiffe zu unterhalten, die uebrigen an die Roemer auszuliefern.
Besonders war auch die höhere österreichisch-ungarische Truppenführung hiervon nicht unberührt. Nur so konnte es kommen, daß selbst nach hervorragenden Angriffsleistungen der Gefechtswille unseres Bundesgenossen ganz überraschend zusammenbrach, ja sich geradezu ins Gegenteil verkehrte.
Dieser Staedtebund war wie in allem so auch in dieser eigentuemlichen Stellung zu den Landesherren eine foermliche Hansa, sein Haupt Rhodos, das in Vertraegen fuer sich und seine Bundesgenossen verhandelte und stipulierte.
Wort des Tages
Andere suchen