Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Oktober 2025
Der Fremde sah keinesfalls wie ein Neuling im Walde aus, und die sonnverbrannte Farbe seiner Züge, aus denen ein paar große, blaue Augen treuherzig hervorschauten, verrieth ihn ebenfalls als den Nordländer, der vielleicht, wie Tausende seiner Landsleute, Brasilien zu seiner neuen Heimath gewählt.
»Lieber Gott, wir sind hier einmal in Brasilien, leben in Verhältnissen, die mit denen der alten Welt auch nicht die entfernteste
Da draußen der deutsche Herbsthimmel, hier innen die deutsche Ofenwärme und das liebe Brasilien wie das Land der Verheißung in der Ferne! Senhora, ich erlaube mir, Ihnen meinen Arm anzubieten.«
Aber hab' ich trotzdem nicht Recht? Kann man sich ein freundlicheres Plätzchen auf der Welt denken?« »Nein in der That in Brasilien wenigstens nicht,« erwiederte der Freund, den er mit »Günther« angeredet hatte; »mit meinem Thüringen daheim möchte ich's freilich immer nicht vertauschen. Es giebt doch nur ein Deutschland.« »Haben Sie das Heimweh, Günther?« sagte sein Kamerad lächelnd.
Br. den Weg um Afrika angebahnt und den er auch auf seinem Globus vollständig angezeigt, obgleich ihn erst 1498 Vasco de Gama völlig zurückgelegt hat, wie früher die kompaßlosen Scandinavier von Island nach Grönland und Vinland, oder wie Cabral 1500 nach Brasilien getrieben worden sei, so ist doch mit Gewißheit anzunehmen, daß Martin Behaim vor dem Jahre 1494 nicht nach Brasilien und also auch nicht an die Magellanstraße gekommen ist.
»Du, Wilhelm was ist denn das?« fragte ein junger Bursche von vielleicht zwanzig Jahren, der hier in Brasilien geboren worden, seinen Kameraden, indem er mit offenem Munde auf die Gruppe zeigte »wo kommen die Leut' her und was wollen die hier? Sind das vielleicht deutsche Indianer?«
Dieser Unterschied rührte weniger von der allgemeinen Strömung her, die ich den »Rotationsstrom« genannte habe, als von dem eigenthümlichen Zuge des Wassers nach Nordwest, von der Küste von Brasilien gegen die kleinen Antillen, wodurch die Ueberfahrt von Cayenne nach der Insel Guadeloupe abgekürzt wird.
Es ist übrigens gut, daß ein solcher Thatbestand bekannt wird, denn in einem ähnlichen Falle wäre der geschädigte Theil ein Thor, noch auf Schutz und Gesetz in Brasilien zu warten, und weiß dann gleich, daß er sich sein Recht selber zu verschaffen hat.« »Sie predigen Revolution!« rief die Senhora streng.
Einige der Gläubiger setzten damals Alles in Bewegung, um wenigstens den Ort zu erfahren, wohin sich der Verbrecher gewandt es blieb Alles umsonst. Wir kamen allerdings einmal auf eine Spur, die nach Brasilien und sogar in diese Gegend führte, und ein Agent, der jenen Menschen kannte, wurde herüber geschickt, um die genauesten Nachforschungen anzustellen aber ohne Erfolg. Da endlich heute...«
Der seiner Regierung zugethane Brasilianer ahnte wahrscheinlich gar nicht den Sinn dieses republikanischen Albumblattes. Die vierte Wand sollte über die Folgen der Revolution hinweggehend Brasilien in seinem jetzigen Zustande darstellen.
Wort des Tages
Andere suchen