Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Doch wenn dem greisen Wolf erliegt das zarte Lamm Wenn Suhrab wirklich ist ein Reis von Rostems Stamm So wird der zähe Stamm von diesem Gram sich biegen, Und in des Kummers Schlamm der stolze Brunn versiegen.
»Der Bürgermeister Neidecker hat mit seiner teuffelischen Gesellschaft bekannt, wie sie die Brunn vergifftet haben. Wer davon getrunken, hat alsbald die Beul oder Pestilentz bekommen, und viel Menschen dadurch gesterbet.
Gesteht mir's frei. Buttler. Es ist verloren. Alle Regimenter Zu Budweis, Tabor, Braunau, Königingrätz, Zu Brünn und Znaym haben Euch verlassen, Dem Kaiser neu gehuldigt Ihr selbst Mit Kinsky, Terzky, Illo seid geächtet. Wallenstein. Mit zögerndem Entschluß, mit wankendem Gemüt Zog ich das Schwert, ich tat's mit Widerstreben, Da es in meine Wahl noch war gegeben!
Im Osten von Flandern ist eine Wüste, darinnen Liegt ein einzelner Busch, heißt Hüsterlo, merket den Namen! Dann ist ein Brunn, der Krekelborn heißt, Ihr werdet verstehen, Beide nicht weit auseinander. Es kommt in selbige Gegend Weder Weib noch Mann im ganzen Jahre. Da wohnet Nur die Eul und der Schuhu, und dort begrub ich die Schätze.
Gertrud, die Mutter Friedrichs von Oestreich, ließ Ottokar, nachdem er Steyermark in seine Gewalt bekam, aus allen ihren Besitzungen, zuletzt auch aus Judenburg und Feistritz, durch den grausam gesinnten Propst von Brünn, vertreiben. Zur Nachtzeit, im Regen und Sturm, mußte sie die Reise antreten. Sie begab sich nach Meißen. Vers 364.
Ja, also, Ihre zukünftige Frau Gemahlin, wie sie noch in Brünn am Stadttheater war, zusammen mit so einem nichtswürdigen Kerl von Schauspieler, da hat sie einen Selbstmordversuch gemacht.« Gaston schritt schneller aus, um sich von der Gesellschaft des offenbar plötzlich Irrgewordenen zu befreien.
D’rauf einlenkt’ er zum Fuß’ der traubengesegneten Hügel: Petersdorf, und Brunn am Gebirg, wo der emsige Winzer Keltert den kräftigen Most für die spätnachfolgende Zeit noch, Und durchtrabte die Stadt von Mödeling. Die Nacht hing Dunkel herab; nicht erspähte der Wart von dem ragenden Wartthurm Rudolphs hohe Gestalt: d’rum scholl die Dromete zum Gruß nicht.
Wort des Tages
Andere suchen