Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juli 2025


Wie er gedacht und wie er gearbeitet, wird mir immer klarer, je mehr ich seine Werke lese und dabei betrachte, wie er die Alten behandelt; denn er macht wenig Worte, sie sind aber alle gewichtig. Das vierte Buch, das die antiken Tempel darstellt, ist eine rechte Einleitung, die alten Reste mit Sinn zu beschauen. Den 6. Oktober. Gestern abend sah ich "Elektra" von Crébillon auf dem Theater St.

Der Graf sah ihn mit gefälliger Aufmerksamkeit und mit überlegung eine Zeitlang an, alsdann rief er, indem er sich zu der Gräfin wendete: "Mein Kind, betrachte mit diesen Mann genau; ich hafte dafür, das ist ein großer Schauspieler oder kann es werden."

Aber ich betrachte es wie ein Produkt des menschlichen Geistes, das ohne alle Beziehung auf meine Gedanken und Gefühle einen eigenen Ideenzusammenhang und eine eigene Gefühlsweise ausspricht und meine Aufmerksamkeit dadurch in Anspruch nimmt.

"Die Mutter besitzt unter anderen Tugenden auch ein gewisses graues Kleid, das ich als einen Typus betrachte." "Höre, Hippolyt ..." sagte ein Kupferstecher, "komm um vier Uhr hierher und beobachte ein wenig den Gang der Mutter und der Tochter.... Wenn Du dann noch Zweifel hast ... nun, dann wird im Leben nichts aus Dir.... Du wärest fähig, die Tochter Deiner Türsteherin zu heiraten."

Wenn ich so vor dir steh' und dich betrachte, Beschleicht mich ein fast wunderbar Gefühl. Als hätt' des Lebens Grenz' ich überschritten Und stünd' auf einem unbekannten Stern, Wo anders die Gesetze alles Seins und Handelns, Wo ohne Ursach' was geschieht und ohne Folge, Da seiend weil es ist.

Nach diesem sonderbaren Ereignis sagte Lenardo: "Daß wir, bei so schönen Hoffnungen, ganz nahe vor dem Hafen scheitern, darüber kann ich mich nur einigermaßen trösten, mich nur für den Augenblick beruhigen und den Meinen entgegengehen, wenn ich betrachte, daß der Himmel Sie mir zugeführt hat, Sie, dem es bei seiner eigentümlichen Sendung gleichgültig ist, wohin und wozu er seinen Weg richtet.

Betrachte auch die Lebensweise, wie sie vormals unter anderen war, wie sie nach dir sein wird und wie sie jetzt unter fremden Völkern herrscht!

Du bist ein Gelehrter, Horatio, rede mit ihm. Bernardo. Sieht es nicht dem Könige gleich? Betrachte es recht, Horatio. Horatio. Vollkommen gleich; ich schauere vor Schreken und Erstaunung. Marcellus. Red' es an, Horatio. Horatio.

Ich bin nicht das Werkzeug des Zufalls. Ich bin nicht ohne äußeren Antrieb zu dem Findling gekommen. Es ist eine Frau, es ist die unglücklichste aller Frauen, als deren Sendboten ich mich betrachteDer Präsident sprang empor, als ob ein Blitz im Zimmer gezündet hätte. »Herr Grafrief er außer sich. »Sie wissen also

»Ich betrachteHanka hatte seinen Stock in der Hand behalten und klopfte damit, weit vorgebeugt sitzend, auf den Boden. »Haben Sie denn nichts gelerntfragte Arnold erstaunt. Hanka lachte laut. »O ja«, antwortete er. »Ich habe die Juristerei erlernt, aber eben deshalb mach ich keinen Gebrauch davonDiese Antwort gab Arnold sehr zu denken.

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen