Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juli 2025


=bauen=, imp. baute, p.p. gebaut, to build. =Baum=, m. -e, -es, Bäume, tree. =baute=, see bauen. =Bayonet=, n. Bayonette, bayonet. =bedauern=, imp. bedauerte, p.p. bedauert, to pity. =bedrohen=, imp. bedrohte, p.p. bedroht, to threaten. =bedrohte=, see bedrohen. =befahl=, see befehlen. =Befehl=, m. -es, Befehle, order. =befolge=, see befolgen. =befolgen=, imp. befolgte, p.p. befolgt, to obey.

Die ganze Ebene wimmelte bereits von Herden, und nun gab es Hämmel genug zu den Festmahlzeiten, welche heute abend in jedem Zelte zu erwarten waren. Mohammed Emin hatte mich bereits gesucht. »Dein Wort ist so gut wie deine Thatmeinte er. »Es ist befolgt worden. Die Obeïde werden den Haddedihn, die Abu Hammed den Abu Mohammed und die Dschowari den Alabeïde den Tribut bezahlen

Jetzt sah er nur noch ein Mittel, um einer allgemeinen Verwirrung vorzubeugen. »Rufen Sie Ihre Abtheilung Garden zusammensagte er zu Northumberland, »und erklären Sie sich für den Prinzen von OranienDer Rath wurde sofort befolgt.

Wie würde ich meinen können, daß nicht die Methode, die ich in diesem Systeme der Logik befolgt, oder vielmehr die dieß System an ihm selbst befolgt, noch vieler Vervollkommnung, vieler Durchbildung im Einzelnen fähig sey, aber ich weiß zugleich, daß sie die einzige wahrhafte ist.

Ich bitte dich, ich umarme dich Wenn du mich nur ein klein wenig lieb hast Willst du? Kann ich mich darauf verlassen? Willst du machen, daß ich erst morgen ausgewechselt werde? Willst du? Parmenio. Ob ich will? Muß ich nicht? muß ich nicht? Höre, Prinz, wenn du einmal König wirst, gib dich nicht mit dem Befehlen ab. Befehlen ist ein unsicheres Mittel, befolgt zu werden.

Wild blickte Cethegus um sich. »Geschosserief er mit dem Fuße stampfend, »es müssen Geschosse herbeiDa fiel sein Auge auf die riesige Marmorstatue Zeus, des Erretters, die zu seiner Linken auf der Zinne stand. Ein Gedanke durchzuckte ihn mit Blitzesschnelle, er sprang hinzu und schlug mit einem Handbeil den rechten Arm der Statue mitsamt dem Donnerkeil in ihrer Faust herab. »Zeusrief er, »leih mir deinen Blitz! – Was hältst du ihn so müßig? Auf! zerschlagt die Statuen: und schleudert sie den Feinden auf die KöpfeUnd rascher, als er dies gesagt, ward sein Beispiel befolgt. Mit

Diese Regel aber, welche doch augenfällig der Gerechtigkeit und Menschlichkeit entspricht, wurde nicht allein nicht befolgt, sondern sogar umgekehrt. Während Die, welche hätten verschont werden sollen, zu Hunderten hingeschlachtet wurden, verschonte man die Wenigen, die man gerade der äußersten Strenge des Gesetzes hätte überlassen sollen.

Der König verstand es sich hinreichend zu beherrschen, um für diesen bitteren Rath zu danken und zu versprechen, daß er denselben in Erwägung ziehen wolle. Von dem Dispensationsrecht aber wollte er durchaus nichts nachlassen. Keine gesetzlich unqualificirte Person wurde von irgend einem bürgerlichen oder militairischen Amte entfernt. Aber einige von Sancroft's Vorschlägen wurden befolgt.

Und die Greuelwirtschaft muß ein baldiges Ende finden; nur ist sich Alphons darüber nicht klar, wie er die Franzosen aus dem Klostergebiet bringen soll. Vier Jahre solchenSchutzzu dulden, ist unmöglich, unerträglich für Alphons, der die nagende Reue im Herzen trägt, die Reue, den Rat des Georgener Abtes befolgt zu haben aus übertriebener Furcht vor dem Württemberger.

Der Dichter scheint andeuten zu wollen, daß er diese Regel befolgt habe, indem er den Traum unmittelbar an die »pedestrischen Prüfungen« Hanolds anknüpft. Nun bedeuten letztere nichts anderes als ein Suchen nach der Gradiva, die er an ihrem charakteristischen Gange erkennen will. Der Traum sollte also einen Hinweis darauf, wo die Gradiva zu finden sei, enthalten.

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen