Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Nichts ist dem Eindruck majestätischer Ruhe zu vergleichen, den der Anblick des gestirnten Himmels an diesem einsamen Ort in einem hinterläßt.
Der kleinen Schwätzerin war unsere flüchtige, aber wahre Bemerkung über den Anblick des schönen Mannes völlig entgangen. "Nur schnell, Oheim!" rief sie und zog den alten Herrn am Mantel. "Wer ist dieser in der hellblauen Binde mit Silber? Nun?" "Liebes Kind!" antwortete der Oheim.
Georg hatte sich zwar selbst vorgestellt, daß ihn Frondsberg nicht ohne Abschied werde ziehen lassen, und doch war ihm bange vor dem Anblick dieses Mannes, der es so gut mit ihm gemeint und dessen freundliche Pläne er so schnell durchkreuzt hatte.
Der Anblick der trauernden Gattin und des düstern und finstern Gatten, die inmitten dieses Festes von einander getrennt waren, wie die beiden Hälften eines durch den Blitz getroffenen Baumes, erfüllte die Gräfin mit großem Schrecken und böser Vorahnung. Sie fürchtete ein Bild dessen zu sehen, was die eigene Zukunft für sie aufbewahrte.
Und nun bringt ein süßer Wind von Osten Hergeführt die Himmels-Mädchen-Schar; Mit den Augen fängst du an zu kosten, Schon der Anblick sättigt ganz und gar. Forschend stehn sie, was du unternahmst? Große Plane? fährlich blutgen Strauß? Daß du Held seist, sehn sie, weil du kamest; Welch ein Held du seist, sie forschen's aus.
»Willst du ihn retten, erhalten sein Leben, Der Säugetierwelt ihn wiedergeben, O König, so schicke den hohen Kranken Direkt nach Paris, der Hauptstadt der Franken. »Wenn ihn alldort in der Wirklichkeit Der Anblick der schönen Frau erfreut, Die seiner Träume Urbild gewesen, Dann wird er von seinem Trübsinn genesen.
Nehmen Sie das Bild aus Ihrem Fenster und verbrennen Sie es noch heute! Ach, verbrennen Sie nicht dies allein! Verbrennen Sie auch diese Statuetten und Büsten, deren Anblick in Sünde stürzt, verbrennen Sie diese Vasen und Zierate, diese schamlosen Wiedergeburten des Heidentums, diese üppig ausgestatteten Liebesverse!
»Der Todte, dessen Anblick vor Bologna’s Thor Dich erschreckte« – hub er an, und finster waren seine Brauen zusammengezogen, da er redete. »War mein Bruder?« schrie sie auf. Bruno nickte und sah zur Erde. »Und Deine Hand war’s, die ihn schlug?« keuchte sie schwer athmend und richtete sich hoch empor. »Die Liebe zu Dir bezwang mich also, daß ich’s that,« sagt’ er, düster blickend wie vorhin.
Meine Ohren hatten in den Gefechten und Kämpfen, die mein Leben erfüllten, schon allerlei Töne gehört, und meine Augen waren an den Anblick des Furchtbaren und Jammervollen mehr wie gewöhnt, doch merkwürdig, das konnte ich nicht ertragen. Wieder drehte ich mich nach dem Verdammten um, außerdem winkte ich meinen Soldaten. »Laßt ihn laufen,« sagte ich, das Glas an der Lippe, um es kurz zu machen.
Es ist ein ganz trefflicher Anblick, wenn man, auf dem Eise selbst stehend, den oberwärts sich herabdrängenden und durch seltsame Spalten geschiedenen Massen entgegen sieht.
Wort des Tages
Andere suchen