Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Nimmt man nach Piazzi und den neuern Astronomen die jährliche Abnahme der schiefen Stellung gegen den Sonnenkörper, welche im Jahre 1800 23° 27' 56" war, zu 0,443 an, so macht diese in 100 Jahren 44" aus, wonach diese senkrechte Stellung nach 192,000 Jahren erfolgen muß. Also welche geraumvolle Zeit ist der Erde noch zu ihrem gegenwärtigen Zustande vergönnt!

Wie viele Hühner fraß er? 39. Schlief er im Hühnerhof ein? 40. Wer kam am Morgen früh? 41. Sah das Hühnermädchen den schlafenden Fuchs? 42. Nahm es einen Stock? 43. Nahm der Mann auch einen Stock? 44. Schlugen sie den armen Fuchs? 45. War der Fuchs fast tot? 46. Sprang der Fuchs endlich aus dem Hofe? 47. Was sagte er? 48. Ist es wahr, daß alle Menschen undankbar sind? 49.

Zu § 44. Die Anerkennung der in § 44 ausgesprochenen Forderung habe ich gleich beim ersten Eintritt in die Verbindung mit der damals noch kleinen Optischen Werkstätte, vor nun bald 30 Jahren, mir ausdrücklich ausbedungen, und es ist ihr bisher auch stets streng entsprochen worden.

Der Kalk hat eine dichte Struktur und findet sich teils massig, teils in Schichten bis zu 40 m Mächtigkeit. Diese fallen am Mahakam sowohl als am Tjehan ungefähr gleich unter 44° nach Süden und das Streichen ist 242°, also im wesentlichen gleich dem der oben erwähnten Sandsteinschichten.

Versteinert stehn sie da. Ist's möglich? Keine Spur, Sogar die Stätte wird nicht mehr davon gefunden! 44 Sie stehn an eines Abgrunds Rand, Umringt, wohin sie schaudernd sehen, Von überhangenden gebrochnen Felsenhöhen; Kein Gräschen mehr, wo einst ihr Garten stand! Vernichtet sind die lieblichen Gebüsche, Der dunkle Nachtigallenwald Zerstört!

44 Sie dringt hinein, nichts achtend daß es früh Am Tage war, und wirft mit lilienblassen Wangen, Und Haaren, die zerstreut um ihre Schultern hangen, Sich vor dem Sultan auf die Knie': "Almansor, laß mich nicht vergebens Dir knieen! Schwöre, wenn mein Leben dir Erhaltenswürdig scheint, daß du die Bitte mir Gewähren willst! Es gilt die Ruhe meines Lebens!"

Und die Länge des Tages und der Nacht, und die Kürze des Tages und der Nacht werden durch diesen Lauf der Sonne verschieden. 44. Wegen dieses ihres Laufes wird verlängert der Tag von dem Tage an, und die Nacht von der Nacht an genähert. 45. Und dies ist das Gesetz und der Lauf der Sonne und ihre Wende. Wenn sie sich wendet, so wendet sie sich dahin, wo 60, und geht hervor.

Die Verzierung dieser Festkleider wird für Männer und Frauen auf gleiche Weise vorgenommen, nämlich durch ausgeschnittene Zeugfiguren, Stickereien und Knüpfarbeit. Auf erstere Art verzierte Frauenröcke sind auf Taf. 43 und 44 abgebildet.

U. B. II n. 206, III n. 7-11, Meckl. U. B. V n. 3414, Pomm. U. B. III n. 1745, VI n. 4100, Städtechron. 43: Vgl. Prutz, Rechnungen über Heinrich Derbys Preußenfahrten. 1390/91 und 1392. Leipzig 1893, Einleitung, besonders Abschnitt 3 und 4. 44: Vgl. Hirsch S. 98 f. Englische Kaufleute als Danziger Bürger, Sattler, Handelsrechnungen S. 165 f. 45: HR. I 3 n. 404A §§ 1, 9 ff. 46: HR. I 2 n. 212 § 1.

Stachen die Bienen? 41. Waren die Linzer überrascht? 42. Was thaten die Bäckersjungen? 43. Wachten die Andernacher plötzlich auf? 44. War ihr Beistand noch nötig? 45. Wo waren die Feinde? 46. Waren die Andernacher dankbar? 47. Welche Ehre wurde den Bäckersjungen zu teil? 48. Wo stellte man diese Bilder auf? 49. Sind sie noch da? 50. Kamen die Linzer je wieder? Der Rekrut auf Philippsburg.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen