Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juli 2025


Dr. von Bauerntanz mochte etwas mehr Anerkennung erwartet haben, doch Ehrenstraßer schien geradezu traumverloren zu sein. So entfernte sich der Gerichtsarzt, kühl grüßend, und der Richter blieb in tiefen Gedanken in der Kanzlei zurück. Das Signalement bereitet ihm wirkliche Sorge in betreff der einzuleitenden Maßnahmen. Nur keine Mißgriffe, keine Übereilung!

Lange hatte ich nachgedacht, bevor ich handelte das heisst: bevor ich »untersuchte, rapportierte und Vorschläge machte« und wenn ich in etwas auch nur im geringsten gefehlt haben sollte ... aus Übereilung fehlte ich nicht. In gleichen Umständen würde ich wiederum ... etwas schneller jedoch ... ganz, buchstäblich ganz dasselbe thun und lassen.

Denn sein Rat ist gut zu befolgen, wenn freilich sein Leben Manchen Tadel verdient. Dabei ist seines Geschlechtes Große Verbindung wohl zu bedenken. Es werden die Sachen Nicht durch übereilung gebessert, und was Ihr beschließet, Werdet Ihr dennoch zuletzt als Herr und Gebieter vollziehen. Und Lupardus sagte darauf: Ihr höret so manchen; Höret diesen denn auch.

Das Wunder ist des Augenblicks Geschöpf. Eugenie. Und Irrtum auch der Übereilung Sohn. Gerichtsrat. Ein Mann, der dich gesehen, irrt nicht mehr. Eugenie. Erfahrung bleibt des Lebens Meisterin. Gerichtsrat. Verwirren kann sie, doch das Herz entscheidet.

Macht Euch weder aus der Übereilung darin ein Bedenken, noch aus ihrer Armut, der geringen Bekanntschaft, meinem schnellen Werben, oder aus ihrem raschen Einwilligen, sondern sagt mit mir: ich liebe Aliena; sagt mit ihr: daß sie mich liebt; willigt mit beiden ein, daß wir einander besitzen mögen.

So wie in der Verteidigungsschlacht der Feldherr das Bedürfnis hat, die Entscheidung möglichst lange hinzuhalten und Zeit zu gewinnen, weil eine unentschiedene Verteidigungsschlacht gewöhnlich eine gewonnene ist, so hat der Feldherr in der Angriffsschlacht das Bedürfnis, die Entscheidung zu beschleunigen; aber andrerseits ist mit der Übereilung große Gefahr verbunden, weil sie zur Verschwendung der Kräfte führt.

Nur in der Übereilung kam es zu der taktisch falschen Vereinigung beider Abteilungen. Die Scheinentwicklung der punischen Vorhut hatte somit ihren Zweck überraschend bald erreicht.

»Fragen Sie Pauline, welchen Spaß der Frechling sich eben erst machen wolltesagte Brand und schilderte ihr kurz und lebhaft, was zwischen ihm und Eduard vorgefallen war. Sophie schüttelte den Kopf. Sie war mit seiner Handlungsweise nicht einverstanden: ihr schien, daß er eine Unvorsichtigkeit begangen hatte, eine Übereilung! Er und eine Übereilung!

Immerhin gebe ich zu, daß Frau Behold in dem Brief zu weit gegangen sein mag und daß ich mich infolgedessen zu einer Übereilung habe hinreißen lassen. Aber ich muß dahinterkommen, wie weit seine Wissenschaft in dem Punkte geht, denn an sein Kindergemüt, das weißt du, glaub’ ich nun einmal nicht.« »Du mußt ihn wieder versöhnen, Quandt, es war zu arg, das dasagte die Lehrerin.

Charlotte war diesmal, wie schon öfters, über Mittlern unzufrieden. Sein rasches Wesen brachte manches Gute hervor, aber seine übereilung war schuld an manchem Mißlingen. Niemand war abhängiger von augenblicklich vorgefaßten Meinungen als er. Charlottens Bote kam zu Eduarden, der ihn mit halbem Schrecken empfing. Der Brief konnte ebensogut für Nein als für Ja entscheiden.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen