Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Aber es kam nie dazu. Das Lächeln hatte er verlernt, er lachte dröhnend, und die Falten um sein Kinn schaukelten. Und dieses Gelächter zwackte ihn genau wie das hölzerne Sofa, wie das unausgesetzte Bimmeln der Glocken von allen Türmen, Schulen, Milchwagen.

O, Bursche, ich kann euch Neuigkeiten erzählen, Neuigkeiten, ihr Flegel! Die beiden andern. Was? was? was? Laß hören. Dritter Diener. Ich wollte kein Römer sein, lieber alles in der Welt; lieber wäre ich ein verurteilter Mensch. Erster und zweiter Diener. Warum? Warum? Dritter Diener. Nun, der ist da, der unsern Feldherrn immer zwackte, der Cajus Marcius. Erster Diener.

Dann trank er die Kanne Kaffee, die ihm die Mutter vorsetzte, in einem Zuge leer und warf sich auf's Bett. Schlief bis zum Abend und war nur mit Mühe wach zu kriegen. Packte dann die Brotstücke und die Geneverflasche in den Kober und ging wieder auf die Mühle. Und Nacht für Nacht kamen die gleichen Auftritte mit dem Aufseher, der ihn zwackte und peinigte wie eine Schindmähre.

Warum sagtest du, unsern Feldherrn zwacken? Dritter Diener. Ich sage just nicht, unsern Feldherrn zwacken; aber er war ihm doch immer gewachsen. Zweiter Diener. Kommt, wir sind Freunde und Kameraden. Er war ihm immer zu mächtig, das habe ich ihn selbst sagen hören. Erster Diener. Er war ihm, kurz und gut, zu mächtig, Vor Corioli hackte und zwackte er ihn wie eine Karbonade. Zweiter Diener.

Freilich, in einem Gepäckwagen läßt sich schwer etwas anstellen, zumal nur gerade das Fleckchen, auf dem der Haubenkoffer stand, etwas hell war; alles andere lag im tiefen Schatten. Kasperle gähnte, Kasperle seufzte, es war doch recht langweilig in einem Gepäckwagen! Auf einmal zwickte und zwackte ihn etwas, sein kleines Kasperleherz tat ihm weh.

Er dürfte nicht so oft und kläglich darum bitten, Und solchen Zähren=Guß aus seinen Augen schütten. Man machte nicht den Lohn von Tag zu Tage klein, Und zög und zwackte ab, wo es nur könte seyn. Ja würde nicht das Geld als wie ein Gott betrachtet, Der Arme würde nicht in seiner Quaal verachtet, Man schaute seine Noth mit wahrem Mitleid an, Man hülf und diente ihm so gut es werden kan.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen