Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juli 2025
Als er aufs Dach hinauskam, ging eben die Sonne auf, und die Stadt Uppsala breitete sich, vom roten Morgenlicht übergossen, vor ihm aus. Es glänzte und gleißte von allen Türmen und Zinnen, und wieder dachte der Junge unwillkürlich, daß dies doch eine richtige Stadt der Freude sei.
Und vorbei an der Traumesruh ihrer schlafenden Stirnen schwanken leise Gondeln wie schwarze Gedanken dem Abend zu. Später Weg. Die Hütten kauern, und das dumpfe Dorf schläft ein. Ernste Türme seh ich dauern, weit aus weißen Blütenschauern wächst ihr Weltverlorensein. Abendbrand in brachen Zinnen, und der Wind fährt durch den Saal.
Hulagu, ergrimmt, antwortete ihnen mit dem persischen Verse des Schahname : Bau' nur zu, aus Eisen deinen Wall, Führe Bollwerk auf mit Zinnen, die von Stahl, Rüst' aus ein Heer von Peris und von Dschinnen, Komm' nur heraus, du wirst den Tod gewinnen; Birgst unter'm Himmel dich, ich will dich suchen, Ich werde dich im Schlund des Löwen suchen.
Und die Blüten regneten leise über ihn herab. Hinter ihm sah ich im Geiste die jetzt im Nachtdunkel verborgenen, in ewigen Schnee gehüllten Zinnen des Himavat, von denen ich soeben einen flüchtigen, traumhaften Anblick genossen hatte, dem ich es verdankte, daß ich jetzt hier vor dem Vollendeten stand.
Der Praedikant, der dergleichen Unternehmungen mehr als einmal schon geleitet hatte, versammelte, am Abend zuvor, eine Anzahl junger, der neuen Lehre ergebener Kaufmannssoehne und Studenten, welche, in dem Gasthofe, bei Wein und Speisen, unter Verwuenschungen des Papsttums, die Nacht zubrachten; und, da der Tag ueber die Zinnen der Stadt aufgegangen, versahen sie sich mit Aexten und Zerstoerungswerkzeugen aller Art, um ihr ausgelassenes Geschaeft zu beginnen.
Brechet auf, und welcher Bote mir den Flug des Pfeils beschämt, wer am Tore meiner Hauptstadt mit der Nachricht von Alzindens Leben freudig mir entgegeneilt, dem lass' einen Turm ich bauen in des Reiches schönstem Teil; und was von seinen goldnen Zinnen überschaut sein gierig Auge, schenk' ich ihm als Eigentum. Einundzwanzigste Szene. Genius der Tugend tritt vor. Genius.
Am Karfreitag früh ging ich nach Tübingen, das Herz pochte mir, als ich das Burgholz herunterkam und das schöne Neckartal vor meine Blicken lag, und die festen Türme und Zinnen von Tübingen vom Berg herüberragten." Der Herzog preßte die Lippen zusammen wandte sich ab und sah hinaus ins Weite.
Die großen Städte im Abendrot heben Ihre blinkenden Zinnen. Brücken, Wälder, Ströme vorüberfliehn. So wird alles Traurige, dein irdisches Leben, O Mensch einst unter dir vorüberziehn
Sorgt für ihn; er bringt eine grosse Zeitung. Der Rabe selbst würde mir lieblich singen, der mir Duncans fatale Ankunft unter meine Zinnen krähen würde.
Habt ihr Pompejus nicht gekannt? Wie oft Stiegt ihr hinan auf Mauern und auf Zinnen, Auf Türme, Fenster, ja auf Feueressen, Die Kinder auf dem Arm, und saßet da Den lieben langen Tag, geduldig wartend, Bis durch die Straßen Roms Pompejus zöge?
Wort des Tages
Andere suchen