Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Sie hatte das Tier schon angehalten und sich leicht hinabgeschwungen. Während er noch zaudernd stand und der Gedanke, daß er sie täuschte, ihn denn doch beunruhigte, hatte sie schon Schuh und Strümpfe von den schönen Füßen gestreift und faßte nun, ihn ruhig anblickend, den Zaum des Esels. Mag es denn sein! sagte er halb lachend.
Lestyák stand zaudernd am Bette. Er dachte bei sich: »Soll ich ihnen m
»Was hast du eigentlich für deine Zukunft vor, Arnold?« fragte er, in seiner Wanderung innehaltend, mit einem langsamen und sinnenden Tonfall. Arnold war überrascht und schaute zaudernd vor sich hin. Aus einem unklaren Grund empfand er ein ebenso unklares Mitgefühl mit dem Mann. »Ich weiß nicht. Ich will leben«, sagte er trocken.
Lamm sah betreten vor sich hin. Er antwortete zaudernd und unbestimmt; das Anerbieten war zu überraschend, und sein Mißtrauen gegen die Regierenden war zu tief. Die Exzellenz wollte keine Ausflucht gelten lassen. Da er bemerkte, daß Olivia begierig zuhörte und Lamms Erwiderung mit sichtlichem Unmut aufnahm, witterte er das nahe Verhältnis zwischen den beiden und wandte sich geschmeidig an sie.
Sie schaden mehr als sie nützen. Gute Nacht, Arnold.« Sie gaben einander die Hand. Dreiundzwanzigstes Kapitel Arnold war zu Borromeos Schneider gegangen. Zwei Tage später war er im Besitz von vier modischen Anzügen; das Zubehör an Wäsche war vorher besorgt worden. Zaudernd und umständlich bekleidete sich Arnold mit den neuen Dingen.
Furchtsam und zitternd legt der verzagte moderne Liebhaber seinen neuen Frack an und schreitet zaudernd auf jenen Kampfplatz zu, wo ihn strahlend und siegreich das entschlossene Wesen erwartet, dessen Wille ihn soweit gebracht hat.
Da man jedoch letztere, mit heftig arbeitender Brust, die kleinen Anstalten zum Aufbruche zaudernd betreiben sah, und sie, auf die Frage: was ihr fehle? antwortete: sie wisse nicht, welch eine unglueckliche Ahndung in ihr sei? so beruhigte sie Donna Elvire, und forderte sie auf, bei ihr und ihrem kranken Vater zurueckzubleiben.
Auf dem Wege zu seinem Schlafgemach blieb er noch einmal zaudernd stehen. Nur allzu lang ist oft die Brücke! Ein einziger plötzlicher Gedanke, irgend eine liebe oder peinliche Erinnerung verknüpft den Menschen von neuem mit dem Leben, und der grauenhafte, blitzartig oder allmählich entstandene Entschluß wird doch zu Nichte.
An der Thür hielt er jedoch einen Augenblick an, und kam dann zurück, indem er zaudernd sagte: »Marie, ich weiß nicht, wie Du darüber denkst, aber da ist die Kommode voll von Sachen von von unsrem armen kleinen Henry.« So sagend wandte er sich schnell um und schloß die Thür hinter sich.
Kaum merkbar gewinnt der Umriß der Gestalt Wirklichkeit: unter dem Anhauch dämmernden Morgengrau's schrumpfen langsam ihre Hände an den ausgebreiteten Armen zu Stümpfen aus morschem Holz, die Totenschädel räumen zaudernd runden staubigen Steinen den Platz.
Wort des Tages
Andere suchen