Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. September 2025


Ich spiele den Moralisten: „Das ist doch aber eigentlich in Ihrem Alter ....“ „Oh, ich bin auch schon mal im Wintergarten gewesen mit meinem Vetter Hubi undSodoms Endehaben wir gesehen, heimlich!“ „Der Vetter Hubi ist ein glücklicher Mensch ... Aber merkt denn das Ihre Frau Mama oder Ihr Herr Vater nicht?“ „Oh, Papa!

»Dann thätest Du besser«, spottete der Tannhäuser, »Du ließest den Kopf und schüfest uns einen Wintergarten, wie der Kölner Meister, mit warmer Sommerluft. Aber Deine weiße Meisterschaft läßt uns noch im Aprilen frieren.« »Ei«, sagte gekränkt der Kleine, »Dir wär’s doch in keinem Wege recht zu machen. Hast Du nicht warm gesessen bei der Frau Venus? Und doch hat Du’s nicht behagt im Hörselberg

Als Imma Spoelmann und die Gräfin in den Wintergarten zurückkehrten, waren sie zum Reiten gekleidet, Imma in ein geschlossenes schwarzes Wollkleid mit Brusttaschen und einem Dreispitz aus schwarzem Filz dazu, die Gräfin in schwarzes Tuch mit einem gestärkten Herren-Vorhemd und hohem Hut.

Unter den mannichfachen Sehenswürdigkeiten, gefiel unsern Reisenden nichts mehr als die Wintergärten, welche man hier angelegt hatte, um das Anschauen grünender Natur nicht so lange zu entrathen, als der unfreundliche Himmelstrich gebot.

Gewöhnlich sieht man davon in der Nähe des Hauses eine Art Wintergarten an einem sonnigen Platz angelegt, in welchem man sich bei winterlichem Sonnenschein ergehen und, von allen Seiten durch das Grün getäuscht, in den Frühling hineinträumen kann.

Der Raum zwischen den beiden parallel laufenden Bauten ist mit Blumenparterren, Orangerien, Springbrunnen ausgefüllt. Der große Mitteleingang führt in eine mächtige Säulenhalle, von wo Gallerien und Treppen nach allen Theilen des Gebäudes fuhren. Im Parterre des Mittelraums befindet sich der große Wintergarten. Die Alten wohnen in den Parterreräumen, die Kinder im Entresol.

Den Kaffee nahm man im Gartenzimmer, jetzt einer Art Wintergarten, in dem Palmen und Oleanderbäume standen. Es war fast dunkel geworden. Für eine Weile öffnete man die Glasflügeltür, und nun konnte man über dem Garten das Licht der ersten Sterne funkeln sehen. Der kühle Geruch taugenäßter Wiesen drang herein. Eine Wiesenschnarre lärmte in der Ferne, in harten, unmelodischen Lauten.

Ich kenne von alledem noch nichts. Onkel Walter erklärt, daß 'ein junges Mädchen' Sudermanns Werke unmöglich sehen könne, aber ins Residenztheater und in den Wintergarten werde ich ohne Bedenken mitgenommen! , und im Kreise meiner literarischen Bekannten sieht man den Jungen von Friedrichshagen einem Vorort von Berlin, wo sie, wie man munkelt, ein gemeinsames Leben führen, das das kommunistische Prinzip sogar auf die Frauen ausdehnt! skeptisch gegenüber.

Wort des Tages

animierte

Andere suchen