Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Ja, an Selbstmord dachte er, um diese Not endlich zu stillen. Zwischendurch behandelte er sie erbittert, wegwerfend, drängte sie mit einem raschen Anlauf an die Wand. Er betrog sie in kleinen Dingen, stieß hastig, wie unabsichtlich, ihren Napf um, verrechnete sich zu ihrem Nachteil, behandelte sie manchmal listig, wie einen Geschäftskonkurrenten.

»Für mich war das nur ein Motiv mehr, um es zu werdenantwortete ich. »Auch den Seelenhunger der Massen nach höheren Lebenswerten möchte ich stillen helfen.« »Sie haben kaum einenmeinte er wegwerfend. »Dann ist meine Aufgabe doppelt groß: ich muß sie hungrig machen « Mein Zustand hinderte mich zunächst nicht an der Parteitätigkeit.

Gar nicht aufkommen lassen. So und so sieht es aus bei uns. Das und das brauchen wir. Großes Lokal bei den Schnepfes. Prachtvolle Zimmer. Guter Kontrakt." Aber Herr Meyer schien seine Bedenken zu haben. Er hörte kaum zu. Rauchte 'ne Zigarette und spuckte wegwerfend durchs Coupéfenster.

Endlich entschloß sich Otto zu reden, und er sagte wegwerfend: »Ach, Tante, es ist ja gar nichts so Besonderes, und es ist eigentlich gar nicht der Rede wert.

Sie war eine fremde Macht und augenscheinlich fast gleichberechtigt. Er hätte zum Schluß, wenn sie eine Erwiderung verlangt hätte, keine mehr gewußt. Etwas anderes entstand in ihm: es fühlte sich an wie Achtung. »Ach was überhauptsagte sie wegwerfend, brach ab und drehte ihm den Rücken. Das Klavier war schon wieder in Tätigkeit.

»Ich werde sie lesen in Gottes Namen. 'In Gottes Namen, sprach sie dann, und weinend hielt er sie umfangendeklamirte er und setzte bärbeißig hinzu: »Das hast du von mir nicht zu befürchten, Miseräbelchen!« »Miseräbelchen?« »Ich citire! Ich citire! Kennst du das schöne Gedicht vom Miseräbelchen nicht?« »Neinerwiderte Hagen wegwerfend. »Ich lese keine Gedichte

»Fällt mir nicht einsagte sie wegwerfend; »der Herr Director und ich stehen nicht auf einem so freundschaftlichen Fuße zusammen, ihm eine solche Mittheilung zu machen, und ich werde mich hüten, mit der brasilianischen Regierung etwas Derartiges zu beginnen, die mir vielleicht fünfzehn oder zwanzig Procent für meine Mühe ließe.

Ach so!« ... bemerkte José wegwerfend. Die beiden Leute hielten sich trotz ihrer verschiedenen Beweggründe die Wage. »Achtung! ... rief Martinez und hielt sein Pferd an. Was sehe ich da untenJosé erhob sich in den Steigbügeln. »Es ist niemand da, antwortete er. Doch! Ich sah, wie ein Mann sich eiligst verbarg, behauptete Martinez. Einbildung! Nein, nein, ich sah es! wiederholte der Lieutenant.

Da ihm aber die Schwester wieder einen Taler in Aussicht gestellt hatte, rief er die Wirtin und sagte: ,,Ich ziehe aus. Bezahlen kann ich Sie erst am Montag. Aber ich lasse Ihnen alle meine Studien zum Pfand." Er zeigte im Kreise herum und blickte die Frau voller Staunen an, weil sie wegwerfend sagte: ,,Entweder Sie bezahlen, oder Ihr Köfferchen bleibt hier. Auf die Bilder pfeif ich.

Seine ganze Ungezogenheit kam natürlich daher, daß er von vornherein wegwerfend von einem Geschöpf dachte, das sich dazu hergegeben hatte, solch einen Klumpen verdorbenen Fleisches zu heiraten. Aber ihre blasse Hilflosigkeit erweckte so unmittelbar sein Mitgefühl, daß er rasch hinzufügte: "Ich weiß ja, Sie verfügen über eine Sprache, die Ihnen leichter fällt, als den meisten andern."

Wort des Tages

zinnoberfarben

Andere suchen