Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Sie waren ihm immer als etwas Minderwertiges vorgekommen. Im Springen dagegen hatte er es über den glatten und schönen Kopfsprung, mit dem er stets ins Wasser ging, nicht hinausgebracht. Andere Sprünge hatte er früher wohl gekonnt und noch manchmal versucht aber immer nur ungern, und dann war er regelmäßig so aufgeschlagen wie alle anderen, die sie nicht ständig übten.
Sie war ihm nie so schwächlich vorgekommen, wie in diesem Augenblick. "Ihr geht doch spazieren nachher?" fragte er. "Das Wetter ist so milde. Sitzt nur nicht wieder den ganzen Tag hier im Keller." "Du kennst ja die Tante", entschuldigte sie. "Luft und Licht sind Euch beiden nötig ", eiferte er. "Also steckt die Nase man mal hinaus." Er reichte ihr die Hand zum Abschied.
Hauptsache schien mir zu sein, daß auch alle Teile unserer dortigen Verteidigung die Wahrscheinlichkeit eines starken feindlichen Angriffs ununterbrochen nicht aus den Augen ließen. Ob in dieser Beziehung an der Front Soissons-Château-Thierry Versäumnisse vorgekommen sind, bleibt vielleicht immer eine Streitfrage.
Wenn die Kinder nicht den Schnee auf den Bergen und die noch vollständig kahl dastehenden Birken gesehen hätten, wäre ihnen Gellivare gar nicht wie ein hoch droben in Lappland liegender Ort vorgekommen.
Die Großmama war in hellem Entzücken über diesen Speisesaal, von dem aus man weit, weit hinab ins Tal und über alle Berge weg in den blauen Himmel hinein schauen konnte. Ein milder Wind fächelte den Tischgenossen liebliche Kühlung zu und säuselte drüben in den Tannen so anmutig, als wäre er eine eigens zum Feste bestellte Tafelmusik. »So etwas ist mir noch nicht vorgekommen.
Andres äußerte, wie es ihm vorgekommen, als ob mehrere Stimmen seinen Namen gerufen hätten; Denner meinte dagegen, daß den Andres das Heulen des Windes getäuscht haben müsse. Als sie in die Stube traten, erstaunte Andres nicht wenig, als er den Denner näher betrachtete und seinen ganz veränderten Anzug gewahr wurde.
Ach nein, das wäre nicht mein Fall gewesen – dabei wäre ich mir nur wie ein Instrument vorgekommen. Ich mag erziehen – auf andere ein wenig wirken können, Entwicklung zu sehen macht doch Freude. So drängte es sich auf, daß ich Lehrerin werden mußte. Ich könnte in der Stadt an der höheren Töchterschule unterrichten.
Sieh einmal nach ihm," sagten die Schwestern. Aber Frieder war verschollen und die Geschwister fingen an, sich zu ängstigen, nicht sowohl für den kleinen Bruder was sollte dem zugestoßen sein , aber wenn er nicht zu Mittag käme, würden sich die Eltern sorgen und darüber ärgern, daß doch wieder etwas vorgekommen sei.
Schlenther war über meinen Gleichmut erstaunt und sagte mir hinterher beim herkömmlichen Glase Pilsner, Kaltblütigkeit in Ehren, aber so was von Wurstigkeit sei ihm doch noch nicht vorgekommen. Ich mochte ihm die Gründe nicht sagen, warum ich still war, und ließ ihn bei seiner Ansicht.
Wer schickt dich denn dort hinunter?« »Ich gehe selber aus mir«, sagte Rico. »Ein solcher ist mir noch nicht vorgekommen«, lachte der Kutscher gutmütig. »Wo bist du daheim, Musikant?« »Ich weiß es nicht recht, vielleicht am Gardasee«, erwiderte Rico völlig ernsthaft. »Ist das eine Antwort!« Jetzt schaute der Kutscher den Knaben vor sich genau an.
Wort des Tages
Andere suchen