Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juli 2025
Als sie zaudernd mit einer Erklärung zurückhielt, geriet ich ganz außer mir, riß den doppelten und dreifachen Verband von den Wunden, mit der entschiedenen Absicht, mich zu verbluten. Aber wie erstaunte ich, als ich meine Wunden alle geheilt, meinen Körper schmuck und glänzend und sie in meinen Armen fand. Nun waren wir das glücklichste Paar von der Welt.
Ein armer Taglöhnerssohn bekam so starkes Nasenbluten, daß man befürchtete, er möchte sich verbluten. Was angewendet wurde, hat zwar das Blut gestillt; aber es blieb eine große Schwäche zurück, und so oft der junge Mensch etwas aufgeregt wurde, zeigten sich Spuren von Nasenbluten.
»Als aber das Zeichen des Kreuzes in den Wolken erschien, umgeben von Engeln, die einen himmlischen Päan anstimmten, fanden die Kämpfenden wieder neuen Mut.« Berlin Der Süden wird verbluten in der Sonne Stunden. Der Taten Gott erzürnt aus Lavagrüften schlug. Es kreiset um das Land der Berge Flammenrunde. Da brachen auf wir schwarz, ein dünner Totenzug.
Meine Verlegenheit in diesem Falle war keine geringe, da der größte Theil meiner chirurgischen Instrumente auf der Reise in Folge ihrer Verwendung zu nichts weniger denn chirurgischen Operationen, zerbrochen oder unbrauchbar war. Doch zum Ueberlegen war keine Zeit, der Mann drohte zu verbluten, und so lief ich mit dem Boten um die Wette.
2 Zur Wuth treibt der Gedanke sie; Sie schwört sich grenzenlose Rache. Wie häßlich wird er ihr! Ein Ungeheu'r, ein Drache Ist lieblicher, als ihre Fantasie Den Undankbaren mahlt Wie lang'? In zwo Minuten Ist sie des vorigen sich schon nicht mehr bewußt: Bald soll er tropfenweis' im Staub vor ihr verbluten, Bald drückt sie ihn entzückt an ihre Brust.
Er beugte sich vor und fragte sanft: »Und ist das Recht, das Sie jenen entreißen wollen, die Leiden dessen wert, dem es zukommt?« »Ja! Auch dann, wenn er daran verbluten müßte!« »Und wenn er verblutet, ohne daß Sie Ihr Ziel erreichen?« »Dann wird aus seinem Grab die Sühne wachsen.«
Marie her in die im Verbluten begriffenen Reste der 4. und 1. ein, während von Nordwesten auch sächsische Hilfe naht. Der Druck, der auf der schwer ringenden Infanterie lag, wird fühlbar leichter. Wo eine Zeitlang nur Tod und Verderben zu sein schien, rührt sich neues Kampfesleben, zeigt sich neuer Kampfeswille, der schließlich im Sturm auf den Feind seinen heldenhaften Abschluß findet.
Wort des Tages
Andere suchen