Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
»Ich hatte eigentlich noch einen zweiten Auftrag für dich,« sagte sie und ließ ihre Stimme zu einem sanften Flüstern sinken. »Aber jetzt hab ich dich wohl so erzürnt, daß du keine Lust mehr hast, mir zu helfen.« »Wenn du nur nichts Unsinniges von mir verlangst, dann stehe ich dir gern zu Diensten.«
Ich stammle ein paar Worte, fassungslose, dankverwirrte; ich frage, was ich für ihn tun könne; ihm Geld anzubieten hatte etwas Unsinniges, da er mir ja achtzigtausend Rubel schenkte. Er schüttelt den Kopf und sagt: »Machen Sie sich keine Gedanken darüber, Mütterchen. Es ist leider so, daß wir in Blut und Sünde stecken bis an den Hals. Vielleicht läßt mir Gott jetzt ein wenigs nach.
Dabei bin ich überaus geistreich gewesen. Ich habe nicht einmal was Unsinniges gesagt und alles in hübsche Worte gekleidet und alles anständig. Sieh an, er empfiehlt mir, mehr Vorsicht zu beobachten daran lasse ich's nicht fehlen. Ach, pfeif' drauf! Du bist Notar und Mitglied der Kammer. Der Herr Gesandte hat mal so einen Rappel bekommen diesen Leuten ist ja nichts heilig.
Ich sah ihre Verlegenheit, sie blickten einander an, stotterten und fragten nach dem Preise; "Was bedenken Sie sich lange", rief ich aus, "die Tafel ist das Geschäft eines Frauenzimmers, lassen Sie mich dafür sorgen." Ich fing darauf an, ein unsinniges Mittagmahl zu bestellen, wozu noch manches durch Boten aus der Nachbarschaft geholt werden sollte.
Hast du Lust, nach geschehener Tat mit dem alten Unrat zusammen in der Zeitung zu stehn? Wie kompromittierend!« Ertzums schwerblütige Wallung legte sich allmählich. Lohmann verachtete ihn ein wenig, weil er wieder ungefährlich war. »Noch dazu,« bemerkte er, »hättest du etwas nicht ganz so Unsinniges tun können und hast es nicht getan. Hast du von Breetpoot Geld verlangt?« »N
Er erzählte unsinniges Zeug, aber das Endresultat blieb dasselbe: Albert sollte auf das Auschloß kommen – bei Gelegenheit – »es eile nicht«.... Albert überlegte. Ihm eilte es. Er wollte sogleich hinauf. Nein, nicht sogleich, riet der Alte, das sehe zu pressiert aus. So gegen Abend vielleicht – und Albert sollte so tun, als ob ihm an der Beteiligung Schellheims eigentlich gar nichts mehr liege.
Und ich bei allen Löschmaschinen von Frankreich, wenn Er sein unsinniges Feuer nicht moderiert, laß ich Ihn so durchwässern, daß Er an mich denken soll. Hinaus mit Ihm! Alle. Hinaus mit Ihm! Feuergeist. Ich gehe! Aber, bei dem griechischen Feuer des Cardanus, das melde ich dem Zauberkönig. Potz Feuerzeug und Zündbüchsen! Schwefelgeist und Salmiak! Vierte Szene. Vorige ohne Feuergeist. Pamphilius.
Wort des Tages
Andere suchen