Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Und nun erst sah ich ihn: am Fenster saß er, das dicht von wildem Wein umsponnen, den Blick in lauter Gärten schweifen ließ. Auf die Bücher und Papiere, die den Schreibtisch vor ihm bedeckten, malte die Sonne lauter runde blinkende Silberflecken und streichelte an der Wand gegenüber die vielen, schön aneinander gereihten Bücher.
Alte, weiche Heimaterde, wie du mich umsponnen hattest! Jedes Käferwürmlein konnte an dir zehren! Ich möchte dich ja halten, denn du bist gut und weich, aber das Leben schüttelt zu hart.
Ob Recht ob Unrecht? Sappho wird's entscheiden! Phaon. So sprichst du, Alter, und erroetest nicht? Wer ist denn Sappho, dass du ihre Zunge Fuer jene achtest an des Rechtes Waage? Ist sie Gebietrin hier im Land? Landmann. Sie ist es, Doch nicht weil sie gebeut, weil wir ihr dienen! Phaon. So hat sie denn euch alle auch umsponnen, Ich will doch sehn, wie weit ihr Zauber reicht! Landmann. Zurueck!
Und unsere Umarmung war wie von dünnen Goldfäden durchwirkt und umsponnen mit kleinen Schnörkeln, welche die Form von Mandeln hatten. Und an solchen Tagen war meine Geliebte sehr kitzlich.
Der arme Don Giulio war nicht imstande, seine eigene entsetzliche Erfahrung anders zu erklären als durch die allgemeine Verderbnis, und gab allmählich und unbewußt dem Bruder, welchem er sein Mitleid nicht versagen konnte, gewonnenes Spiel. Er war von dem Wahn und den Verschwörungsgedanken Don Ferrantes mehr umsponnen, als er selbst es wußte, und ein neues Erlebnis gab den Ausschlag.
Ihr war plötzlich alles zu eng und dumpf. Die entsetzliche Angst von gestern drückte noch auf ihr Gemüt, ihr dämmerte es, als wäre sie bis jetzt von einem häßlichen Zauberschlaf umsponnen worden. »Luft – Licht.« Sie spähte an sich herunter. Das einfache, schwarze Kleid kam ihr ärmlich vor. Was war nur in der Zwischenzeit aus ihr geworden?
Und das Kleid auf deinem Rücken Dehnt sich aus zu schwarzen Flügeln. Zanga. Böse Falten, und doch gut auch. So trägt man's bei uns zulande. Rustan. Und zu deinen Mörderfüßen Leuchtet's fahl mit düsterm Glanz. Faules Holz und Moderschwamm! Doch zu brauchen, dient als Leuchte. Leuchtet dir hinab zum Abgrund. Dort hinauf! dort nur ist Rettung. Bist umsponnen, siehst du? Feinde! Anführer.
An seinem Ufer, das an dieser Seite von Rosen in allen Farben und Formen umkränzt ist, steht nur ein einziges kleines Haus; von wildem Wein und Efeu ist es so dicht umsponnen, daß es an dunkeln Tagen mit dem Wald, der es umgibt, in eins verschwimmt. Vor vier Jahrzehnten kaufte Ulysses Artern den Rosensee und baute seinem jungen Eheglück das grüne Nest daran.
Umsonst! Der Alte zeugte. Zanga. Das mein Dank? Rustan. Verräter, Dank? Warst nicht du's, der mich verleitet, Aus der Heimat mich gerissen, Mich umgarnt, umsponnen mich? Zanga. Wohl! Nur eins dient dir zu wissen: Stumm der Alte, doch nicht ich! Sammelt euch! Ich will verkünden, Wie man Reich und Krone finden, Heben kann vom Staube sich. Rustan. Zanga! Zanga. Nun? Rustan. Du wolltest ? Zanga. Will!
Ruh das Herz und Lust den Sinn durchfließen, Wann des holden Liedes Töne Also anstimmt die Sirene, Daß die Klügsten selbst das Ohr erschließen! Doch von ihres Wesens Grunde Gibt selbst Schönheit nur geringe Kunde: Sie ist höchste aller Seelenwonnen, Von der Anmut holdem Kleid umsponnen. Klemens
Wort des Tages
Andere suchen