Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Nehmen Sie das wunderartigste Gebilde des typischsten und darum mächtigsten Künstlers, nehmen Sie ein so morbides und tief zweideutiges Werk wie >Tristan und Isolde< und beobachten Sie die Wirkung, die dieses Werk auf einen jungen, gesunden, stark normal empfindenden Menschen ausübt.
Wie sie fassen, wie sie lassen, diese Wonne fern den Trennungsqualen des Lichts? Sanftes Sehnen ohne Trug und Bangen, hehres, leidloses Verlöschen, überseliges Dämmern im Unermeßlichen! Du Isolde, Tristan ich, nicht mehr Tristan, nicht mehr Isolde Plötzlich geschah etwas Erschreckendes.
Der erste Chor sollte nämlich aus Cajetan, Berengar, Manfred, Tristan und acht Rittern Don Manuels, der zweite aus Bohemund, Roger, Hippolit und neun Rittern Don Cesars bestehen. Was jede dieser Personen nach des Verfassers Plane zu sagen haben würde, ist bei dieser Ausgabe angedeutet worden. Erster Chor.
Das dritte Buch beginnt, nach einem Prologe, mit Lancelots Heilung und Rückkehr aus Sorelois und besteht aus 301 Blättern, von denen fols. 1b-11a; 15c-51a; 56c-99b; 128c-214c dem Lancelot, fols. 11b-15c; 51a-56b; 99b-128a und 214c-301b dem Tristan entlehnt sind. Das vierte Buch, das gleichfalls einen Prolog hat, besteht aus 233 Blättern.
Am Tage, da sie ihm zum ersten Male Klavierauszüge aus »Tristan und Isolde« aufs Pult gelegt und ihn gebeten hatte, ihr vorzuspielen, war er nach fünfundzwanzig Takten aufgesprungen und mit allen Anzeichen des äußersten Ekels zwischen Erker und Flügel hin und wider geeilt.
Heute glaube ich nicht mehr, daß dieser Auszug je zur Trilogie oder zu dem zweiten Teil des Tristan gehört hat, selbst wenn er in die eine oder andere Hs. der Trilogie aufgenommen worden wäre, wie er tatsächlich in sechs Tristan-Hss. und in Le Morte Darthur zu finden ist.
Er führt die Widersprüche zwischen Merlin und Suite du Merlin als Beweisgründe dafür an, daß der Verfasser der letzteren nicht Robert de Borron sein kann eine Tatsache, die hinlänglich durch die in derselben zu findenden Hinweise und Anspielungen auf den Vulgat-Zyklus und den Tristan bewiesen ist während diese Widersprüche, an und für sich betrachtet, doch nur beweisen, daß Robert de Borron's Merlin nicht mit der Suite du Merlin in Einklang gebracht ist.
Wagner ist das Gegengift gegen alles Deutsche par excellence, Gift, ich bestreite es nicht... Von dem Augenblick an, wo es einen Klavierauszug des Tristan gab mein Compliment, Herr von Bülow! , war ich Wagnerianer.
Dagegen aber läßt sich einwenden, daß die Trilogie kein Graal-Zyklus nach dem Muster des Joseph-Perceval-Lancelot-Zyklus oder des Vulgat-Zyklus ist, und daß auch andere wichtige dramatis personae wie Lancelot, Tristan, Erec, Palamedes usw. auftreten, ohne daß vorher von ihrer Herkunft die Rede ist.
Acht Tage nach seiner Rückkehr kam Gaheriet zu ihm und blieb bei ihm, bis der Morholt nach Cornwall ging, um den Tribut zu holen, bei welcher Gelegenheit er von Tristan tötlich verwundet wurde. Vgl. was ich über diese Hs. gesagt habe 1. in Romania, vol. XXXVI, S. 378 und 2. in meiner Einleitung zu The Vulgate Version of the Arthurian Romances, Washington 1908-1913, vol.
Wort des Tages
Andere suchen