Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Man kann es nicht oft genug sagen: unter jedem Himmelsstriche trägt die Natur, sey sie wild oder vom Menschen gezähmt, lieblich oder großartig, ihren eigenen Stempel.

Endlich traegt auch die Inszenierung der Stuecke den gleichen Stempel der Gleichgueltigkeit der Direktion wie des Publikums gegen die aesthetischen Anforderungen.

Die Beweise für den im Text berührten Fanatismus laufen übrigens ins Unglaubliche. Gleichwohl muss man zugeben, dass die Einführung des Islam der zugleich Vermehrung des Salzgebrauchs zur Folge hatte dem Menschenfressen grossen Abbruch gethan hat. Sie knüpft an das Erlebnis, das sie in dieser Sache gehabt zu haben behauptet, eine Anekdote, die den Stempel der Unwahrheit an der Stirn trägt.

Ich sage, diese Arbeitsteilung, die Voraussetzung geworden ist für alle technischen Fortschritte im Laufe der letzten Jahrzehnte wenn man auch ihre Wirkungen in vielen Punkten beklagen mag, die aber nicht mehr zu redressieren ist drückt der industriellen Arbeit ihren ganz bestimmten Stempel auf in der Gleichförmigkeit der Inanspruchnahme der Menschen.

Hat man denjenigen Factor festgestellt, dem eine Gruppe gleichartiger Modificationen ihre Entstehung verdankt, so ist zu untersuchen, in wiefern er auch dem Reste der Vegetation derselben Gegend seinen Stempel aufgedruckt haben wird.

Haus der königlichen Münzstatt, Wo der Stempel ward geschlagen, Der dem Gott die Form gegeben, Die als Mensch er hat getragen. Mutter du von einer Tochter, In der wollt und konnt entfalten Alle Tugenden der Höchste, Die sonst Menschen nie erhalten. Durch dich selbst und durch die Tochter Bist die Zuflucht du, o Anne, Welcher wir zur Rettung nahen Hier in unsres Elends Banne.

Die Ostküste dagegen, an der Santa Cruz liegt, trägt überall den Stempel der Unfruchtbarkeit. Der Gipfel des Pics ist nicht öder als das Vorgebirge aus basaltischer Lava, das der Punta de Naga zuläuft und wo Fettpflanzen in den Ritzen des Gesteines eben erst den Grund zu einstiger Dammerde legen.

Hier will die treue Brust so gern verweilen Und an der Liebe Majestät sich fassen. Mein Ganzes hängt an einem zarten Faden, Mir ist, als müsst' ich unaufhaltsam eilen, Das Leben, das du gabst, für dich zu lassen. So hast du lange nicht, bewegtes Herz, Dich in gemessnen Worten ausgesprochen! Wie glücklich, den Gefühlen unsrer Brust Für ew'ge Zeit den Stempel aufzudrücken! Doch ist es wohl genug?

3 Nun steht er wieder da in seiner ganzen Schöne, Der erste aller Erdensöhne, Ein Held, ein Gott! Unmöglich ist er nur Der Neffe Ibrahims; in seinem ganzen Wesen, In seinem Ton und Anstand ist die Spur Von dem, was er umsonst verbergen will, zu lesen; Wo ist der Stempel der Natur, Der einen König macht, sichtbarer je gewesen?

Aber die Schule muß ja das Spiel in Arbeit verwandeln, und hier haben die Arbeitsprodukte Wirklichkeitswert. Hier sind sie ausgesprochene Zwecke der Tätigkeit, und da der Charakter lediglich durch Handeln sich bildet, so muß es der Erzieher größte Sorge sein, daß alles Handeln den Stempel der gründlichen Überlegung, der größten Sorgfalt und der absoluten Ehrlichkeit trägt.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen