Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Sie traf nur die Kapuze; aber sie kam von Herzen. Mit blitzenden Augen sprang sie auf ihn los, wie in den Tagen, als sie sich noch prügelten. "Ich glaube beinah, Du", zischte sie! Und sprühte vor Hohn und Wut. Und wandte sich voll Verachtung ab und ging. Ob jemand sie beide gesehen hatte? Sie waren allein auf der Straße. Aber er empfand eine unbestimmte Angst. Vielleicht mußte Ragni es entgelten!
Er hieß ihn trocknes Reisig sammeln, Schlug Feuer, das bald lustig sprühte, Warf Räucherwerk aus einer Düte Hinein und murmelte dann leise, Sobald sich Qualm und Schwefelduft Verbreiteten in dichtem Kreise, Seltsame Formeln in die Luft. Da gab's ein Krachen und ein Beben, Als stürzten Erd' und Himmel ein; zutage trat ein Quaderstein Und in der Mitte dran, zum Heben, Ein Ring aus Eisen.
"Aber dennoch, Kinderchen," setzte sie hinzu und wollte freundlich aussehen, obgleich ihr das grüne Neidfeuer aus den Augen sprühte und ihr Mund krampfhaft zuckte, "dennoch weiß ich nicht, ob ihr ganz klug getan habt.
Peter war so erstaunt über diese plötzliche Aufforderung, daß er das Mädchen ein paar Augenblicke wortlos betrachtete. Sie saß jetzt auch auf der Treppe, die Hände um die Knie geschlungen, und sie sah nun wieder aus wie am Morgen, ein unbekümmertes kleines Schulmädel, dem die Necklust aus den Augen sprühte.
Mit einer Hand packte er sie bei der Schulter, die andere stemmte er gegen ihre Brust; und so erbittert roh stieß er sie zurück, daß sie taumelte und gefallen wäre, wenn sie Fink nicht aufgefangen hätte. Sie war bleich geworden, grünliches Feuer sprühte in den entsetzt geöffneten Augen.
Die Kaiserin zuckte fast unmerklich die Achseln, ein Blitz sprühte aus ihren Augen. „Glauben Sie denn,“ sagte Napoleon sich zum Herzog von Gramont wendend, „daß eine solche Erklärung, wie sie der Baron für nöthig hält, zu erreichen und schnell zu erreichen möglich sei, damit diese Sache nicht noch mehr in die Länge gezogen werde und die öffentliche Meinung sich immer mehr echauffire.“
Da träumte mir, ich läge bei meinem Dorfe auf einer einsamen grünen Wiese, ein warmer Sommerregen sprühte und glänzte in der Sonne, die soeben hinter den Bergen unterging, und wie die Regentropfen auf den Rasen fielen, waren es lauter schöne bunte Blumen, so daß ich davon ganz überschüttet war.
Nehmt diese Rolle. Entsiegelt sie morgen, sowie Silverius die Stadt verlassen, und erfüllt jedes ihrer Worte genau. Es gilt nicht nur mein Leben und das eure –: es gilt Rom! Die Stadt Cäsars wird eure Thaten sehen. Geht: auf Wiedersehen!« Und aus seinen Augen sprühte Feuer in die Herzen der jungen Römer. – »Du sollst zufrieden sein!« – »Du und Cäsar!« riefen sie und eilten hinweg.
Er begegnete einem jener Glutblicke, die dem Grafen so eigen waren; Hoheit, Mut, Zorn alles sprühte auf einmal wie mit einem Feuerstrom aus diesen Augen auf ihn zu, daß er die seinigen betroffen niederschlug. "Was fällt Ihnen ein? Was kümmert Sie unser Gespräch? Es ist hier niemand, der darnach zu fragen hätte."
In einer Rede, die von Geist und Wissen sprühte, setzte er meinem Mann die Ideen auseinander, die er in einer Abhandlung für das Archiv zusammenfassen wollte. »Wir müssen der Sozialpolitik die Krücken nehmen, die Ethiker, Christlichsoziale und neuerdings Rassenhygieniker ihr glaubten geben zu müssen, um sie dem von ihnen willkürlich gesteckten Ziele entgegenhumpeln zu lassen.
Wort des Tages
Andere suchen