Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juli 2025
Selbst Unwissenheit? Das Problem vom Werthe der Wahrheit trat vor uns hin, oder waren wir's, die vor das Problem hin traten? Wer von uns ist hier Oedipus? Wer Sphinx?
Was Wunder, wenn wir endlich einmal misstrauisch werden, die Geduld verlieren, uns ungeduldig umdrehn? Dass wir von dieser Sphinx auch unserseits das Fragen lernen? Wer ist das eigentlich, der uns hier Fragen stellt?
Als Asmus bei der siebenten Stellung war, da lag der Winkelklotz da wie eine Sphinx, die ihre Arme breit über die ganze lange Bank legte, den Kopf in die Hände stützte und ihn anglotzte und angähnte, und dann sagte die Sphinx, indem sie immer zwischen zwei Worten gähnte: »Ich kann – dreihundertfünfundneunzig Millionen – Stellungen – einnehmen – huu – ja.«
Doch sicher war kein Prinz wahnsinnig gnug, Sein Haupt daran zu setzen. Sehet, Prinz! Die Köpfe alle, die dort auf den Thoren Zu sehen sind, gehörten Prinzen an, Die toll genug das Abenteuer wagten Und kläglich ihren Untergang drin fanden, Weil sie die Räthsel dieser Sphinx zu lösen Nicht fähig waren. Kalaf. Grausenvoller Anblick!
Da ist auch Kahane, schon halb drüben bei den Keller-Leuten, aber doch mit der Liebe neuromantisch orientiert. Er lächelt manchmal ein pastellsanftes, verzückt jünglingshaftes Lächeln. Hinter ihnen, die sich gut abzeichnen im Schnee, ist die neuromantische Sphinx in Kontemplation versunken.
Damals erfaßte ich zum ersten Male die Schönheit und Größe der ägyptischen Sphinx, dieses gewaltigsten Steinmonuments, das der Geist und die Erkenntnis des Menschen jemals im Licht des Anspruchs und der Ehrfurcht erschaffen haben.
Damit begab er sich in das Waschzimmer, und Simon folgte ihm, um als Lein- und Handtuchständer zu fungiren. »O Jekerle,« seufzte er betrübt auf, »und wir haben sich schon alle so gefreit.« »Worauf?« fragte Bertram ahnungsvoll und tauchte aus dem Riesenlavoir empor, in dem er seinen Kopf gebadet hatte. Aber Simon war ganz Sphinx. »Werden schon hören, bitte,« erwiderte er.
Bebuschter Wald verbreitet sich hinan, Noch drängt sich Fels auf Fels bewegt heran; Ein Sphinx wird sich daran nicht kehren: Wir lassen uns im heiligen Sitz nicht stören. GREIFE: Gold in Blättchen, Gold in Flittern Durch die Ritzen seh ich zittern. Laßt euch solchen Schatz nicht rauben, Imsen, auf! es auszuklauben.
Wort des Tages
Andere suchen