Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Was brauch ich mehr? Wenn kann's an dem mir fehlen? Und doch, Al-Hafi, könnt' ich mit dir schelten. Sittah. Schilt nicht, mein Bruder. Wenn ich unserm Vater Auch seine Sorgen so erleichtern könnte!
Bezahl! bezahl! Al-Hafi. Bezahl! bezahl! Da steht ja Eure Königin. Gilt nicht; Gehört nicht mehr ins Spiel. Sittah. So mach und sag, Daß ich das Geld mir nur kann holen lassen. Versteht sich, so wie immer. Wenn auch schon; Wenn auch die Königin nichts gilt: Ihr seid Doch darum noch nicht matt. Ich bin es; will Es sein. Al-Hafi. Ja so! Spiel wie Gewinst! So wie Gewonnen, so bezahlt.
Sei munter! sei gesprächiger! vertrauter! Recha. Prinzessin.... Sittah. Nicht doch! nicht Prinzessin! Nenn Mich Sittah, deine Freundin, deine Schwester. Nenn mich dein Mütterchen! Ich könnte das Ja schier auch sein. So jung! so klug! so fromm! Was du nicht alles weißt! nicht alles mußt Gelesen haben! Recha. Ich gelesen? Sittah, Du spottest deiner kleinen albern Schwester. Ich kann kaum lesen.
Aber Wie hast du doch vergessen können dich Nach seinen Eltern zu erkundigen? Saladin. Und insbesondre wohl nach seiner Mutter? Ob seine Mutter hierzulande nie Gewesen sei? Nicht wahr? Sittah. Das machst du gut! Saladin. Oh, möglicher wär' nichts!
Denn meiner Tochter Bruder wär' mein Kind Nicht auch, sobald er will? Saladin. Was sagst du, Schwester? Sittah. Ich bin gerührt... Saladin. Und ich, ich schaudere Vor einer größern Rührung fast zurück! Bereite dich nur drauf, so gut du kannst. Sittah. Wie? Saladin. Nathan, auf ein Wort! ein Wort! Hör! hör doch, Nathan! Sagtest du vorhin Nicht ? Nathan. Was? Saladin.
Auch soll es Nathan schon empfinden, daß Er ohne Schweinefleisch ein Christenkind Erziehen dürfen! Geh! Fünfter Auftritt Saladin und Sittah. Sittah. Ganz sonderbar! Saladin. Gelt, Sittah? Muß mein Assad nicht ein braver, Ein schöner junger Mann gewesen sein? Sittah. Wenn er so war, und nicht zu diesem Bilde Der Tempelherr vielmehr gesessen!
Dem Gott, Mich denkt des Ausdrucks noch recht wohl, des einst Du selber dich von ihm bedientest, dem Sein Gott von allen Gütern dieser Welt Das Kleinst' und Größte so in vollem Maß Erteilet habe. Al-Hafi. Sagt' ich so? Was meint' Ich denn damit? Sittah. Das Kleinste: Reichtum. Und Das Größte: Weisheit. Al-Hafi. Wie? von einem Juden? Von einem Juden hätt' ich das gesagt? Sittah.
Denn sie wissen wohl, Wie gut ihr Geld in meinen Händen wuchert. Al-Hafi. Ich kenne deren keine. Sittah. Eben fällt Mir ein, gehört zu haben, Hafi, daß Dein Freund zurückgekommen. Freund? mein Freund? Wer wär' denn das? Sittah. Dein hochgepriesner Jude. Al-Hafi. Gepriesner Jude? hoch von mir? Sittah.
Zum wenigsten kann gar wohl sein, daß deine Freigebigkeit, mein liebes Brüderchen, Schuld ist, daß ich nicht besser spielen lernen. Saladin. Wir kommen ab vom Spiele. Mach ein Ende! Sittah. So bleibt es? Nun dann: Schach! und doppelt Schach! Saladin. Nun freilich; dieses Abschach hab ich nicht Gesehn, das meine Königin zugleich Mit niederwirft. Sittah. War dem noch abzuhelfen? Laß sehn. Saladin.
Was hätte Nathan, Sobald er nicht ihr Vater ist, für Recht Auf sie? Wer ihr das Leben so erhielt, Tritt einzig in die Rechte des, der ihr Es gab. Sittah. Wie also, Saladin? wenn du Nur gleich das Mädchen zu dir nähmst? Sie nur Dem unrechtmäßigen Besitzer gleich Entzögest? Saladin. Täte das wohl not? Sittah. Not nun Wohl eben nicht! Die liebe Neubegier Treibt mich allein, dir diesen Rat zu geben.
Wort des Tages
Andere suchen