Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


In der Nacht sinkt ein dichter kalter Nebel ins Thal, ehe der Tag dämmert, klopft der Mesner schreckensbleich an die Thüren: »Ich kann nicht zur Frühmesse läuten, es steht einer in weißem Gewand an der KirchenthüreMit ihren Laternen gehen die Dörfler in festgeschlossener Schar zum Gotteshaus.

Verfehlt das Thier den nächsten Steinblock, so sinkt es bis zum halben Leib in den weichen, ockerhaltigen Thon, der die Zwischenräume der Steine ausfüllt. Wo diese fehlen, finden Menschen- und Thierbeine Halt an ungeheuren Baumwurzeln. Dieselben sind oft zwanzig Zoll dick und gehen nicht selten hoch über dem Boden vom Stamme ab.

Die Thoriumemanation ist andrer Natur und verschwindet viel rascher. Das Aktivirungsvermögen sinkt in ungefähr 70

Stets seh' ich mich mir winken, Dem Winkenden entschweben. Ich seh' mich als Gelächter, Als tiefe Trauer wieder, Als wüsten Redeflechter; Doch alles dies sinkt nieder. Und ist zu allen Zeiten Wohl niemals recht gewesen. Ich bin vergeßne Weiten Zu wandern auserlesen. Brausen.

Ein wollüstig auf und nieder atmender Körpertraum sinkt dann auf die Straße herab, und alles läuft, läuft und läuft diesem vorherrschenden Traum mit ungewissen Schritten nach. Berlin W

Laßt michs wissen. Warum sinkt der Kessel? und was für ein Getön ist das? Hexe. Erscheint! Hexe. Erscheint! Hexe. Erscheint! Alle. Erscheint vor ihm, und härmt sein Herz! Kommt wie Schatten, und verschwindet wieder.

Denn, sprach er, heute früh hat er auf mich gewartet, Nun wart ich spät auf ihn, so ist es wolgeartet. Der Abend ist so schön nicht, als es uns versprach Der Morgen; in der Welt kommt Herbes Frohem nach. Die Sonne sinkt, und läßt ein blutges Abendrot Zurück als Abschiedsgruß, den sie dem Leben bot. Wo aber bleibt der Mann, den ich nicht missen kann?

Aber wenn ich an unsere laute Straße denke, an die engen Zimmer, in die unsere große Liebe sich sperren ließ, um Magddienste zu tun, dann sinkt meine Sehnsucht in sich zurück, wie ein Springbrunnen, der eben in Milliarden Wassertropfen der Sonne entgegenflog und nun, da der Gärtner den Hahn abdreht, plötzlich verschwindet ...« »Du hast rechtantwortete er, »tausendmal recht!

Das Leben Gottes und das göttliche Erkennen mag also wohl als ein Spielen der Liebe mit sich selbst ausgesprochen werden; diese Idee sinkt zur Erbaulichkeit und selbst zur Fadheit herab, wenn der Ernst, der Schmerz, die Geduld und Arbeit des Negativen darin fehlt.

Die Hemmung gewinnt aber um so mehr Gewalt, je höher die Dosis steigt, sie engt wie beim Hypnotisierten das eben noch irrlichtelnde Bewußtsein immer mehr ein, der Berauschte bleibt geistig an einer Stelle kleben, er erzählt dieselbe Geschichte fünfmal, zehnmal, murmelt schließlich immerfort dieselben dumpfen Fragmente: und endlich sinkt des dionysischen Schwärmers blutgefülltes Haupt schwer auf den Tisch, und die volltönende Harfe läßt dem Sägegeräusch des Schnarchens das Feld.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen