Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Ich vermutete, daß es eine besondere Art von Schnupftabak sein müsse. Als schon alles ausgeteilt war, als sich schon alle auf das beste bedankt und aus dem Zimmer entfernt hatten, wies Mathilde auf den Pack, der noch immer auf den Sesseln lag, und sagte: »Gustav, komme her zu mirDer Jüngling stand auf und ging um den Tisch herum zu ihr.

unterbricht der Werkmeister den Rückfälligen, die letzte Minute der Erholungszeit ist vorüber, die Sträflinge eilen zu ihrem Geschäfte zurück und die Meisten arbeiten eifriger als bisher den ganzen Tag, denn wer am Sonntag ein Stücklein Butter oder am Ende des Monats ein halbes Pfund Schnupftabak kaufen will, darf mit der Fertigung des vorgeschriebenen Tagwerkes nicht zurückbleiben.

Abwechselnd hielten sie das Blech auf ihren Buckeln; der Nachbar äußerte befriedigt: »Ja es ist ein schöner DurchblickUnd alle sahen hindurch und freuten sich des schönen Himmels; und erzählten zu Hause, welch schönen Himmel man dies Jahr durch die Wunderröhre des Barbiers sehen könne, so daß am selben Nachmittag schon welche gelaufen kamen mit Würsten, Pulswärmern, Messingknöpfen, Schnupftabak und zu der Stube hereindrangen.

Als Kaufpreis forderten auch sie ein Stück Tabak, mein Erstaunen wuchs, als sie mir durch Gert, meinen Dolmetscher, zu verstehen gaben, daß sie leidenschaftliche Consumenten von Schnupftabak wären. Am Nachmittag fuhren wir an einem aus drei Hütten bestehenden Gehöfte, dessen Sauberkeit mir sogleich auffiel, vorüber.

Aber er schnupfte und trug eine Perücke; und gerade Schnupftabak und Perücke sind für eine junge Neapolitanerin die zwei Dinge, die sie nicht ausstehen kann.

Rauchtabak wird im Lande selbst gebaut und fabrizirt; Schnupftabak dagegen, den man nicht zu bereiten versteht, von Massaua bezogen. Die Summe, welche jährlich aus Abessinien nach Massaua wandert, ist sehr groß, und welchen Ersatz hat das Land für das viele ihm entgehende Geld? Antwort: keinen.

Eigentlich war es ein alter Schelm, der auf seine Art das irdische Paradies wieder zu gewinnen suchte, ein Paradies ohne schwere Arbeit und mit langen Mittagsschläfchen und vielen Schnäpsen, indem er Kenntnis von verborgenen Dingen vorspiegelte; indem er allen Ernst, besonders die grobe Arbeit, fortscherzte; indem er, im Notfall, durch Vortäuschung geistiger Schwäche und körperlicher Übel Mitleid zu erwecken wußte, besonders wenn dieses sich in einer Tasse Kaffee mit Branntwein oder einem halben Pfund Schnupftabak äußerte.

Wort des Tages

collectaque

Andere suchen