Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


»Sie haben jestern einen Geistlichen auf offener Straße verhöhnt... Was woll’n Sieschnauzte er Sempern an, der aufgestanden war. »Ich war auch mit dabeisagte Semper. Der »Pfaffe« reizte seinen Zorn. Der Direktor schnappte. Was? Semper? Der Musterknabe? Er war einen Augenblick sprachlos. Aber dann fuhr er los mit gedoppelter Kraft: »Also: man sollt’s kaum jlauben!

Jedenfalls setzte es seine Gemahlin in den Stand, unbeschadet der praktischen und ideellen Vorteile, die sie der Heirat verdankte, ihr früheres unabhängiges Leben ohne Rücksicht und Behinderung fortzuführen. Zweites Kapitel Das Werk der Weckuhr schnappte ein und rasselte pflichttreu und grausam.

Mehr als zehnmal stand er auf, um in den Hof zurückzukehren und so oft die Stubenthüre sich öffnete, schnappte er nach Luft vor Angst und Erwartung, der Empfänger werde kommen und ihm die Antwort selbst bringen, aber er ging nicht und Keiner fragte nach ihm.

Er riß den Mund auf und schnappte. »Nicht gelesenstotterte er. »Sienicht gelesen? Ja wie ist denn das möglich? Da soll mich doch gleich der Teufel holenEilig trippelte er zu seinem Tisch, schob eine Lade auf, suchte herum und brachte das Büchlein zum Vorschein. Er reichte es Caspar hin, stieß es ihm förmlich in die Hand und knurrte: »Lesen, lesen! Sapperlot, lesen

»Somachte Korn und schnappte wieder. »Na, ick sage Ihnen soviel: Sie jehen noch heute alle mit’nander hin zu dem Mann. Nimmt er Ihre Erklärung an, is’s jut. Tut er’s nicht, dann sind Se hier fertig. Dann werden Sie eliminiertUnd damit stampfte er aus der Klasse. Da war er ja in eine hübsche Affäre hineingeraten!

Das wurde schriller und schriller, und zuletzt hörte es Kasperle doch und er rannte mit solcher Eile in das Schloß, daß er im Eifer über den großen Lieblingshund des Herzogs einen Purzelbaum hinweg schlug. Dies gefiel Lord sehr. Er schnappte vergnügt nach Kasperles Höslein, der wehrte sich, packte Lord am Schwanz und beide kugelten und kegelten durch die große Halle. Es gab einen argen Lärm.

Zeige mir doch das Ei, welches nicht bersten will,“ meinte die Alte. „Verlaß dich darauf, es ist ein Putenei. So bin ich auch einmal genarrt worden und ich hatte meine liebe Not mit den Jungen, denn sie fürchteten sich vor dem Wasser, kann ich dir sagen. Erst konnte ich sie gar nicht ausbekommen, so viel ich auch rappte und schnappte, ermahnte und nachhalf! Laß mich doch das Ei sehen!

»Ja! Jaschnappte er. »Tiefer ... Aber wie denn, es geht ja nichtUnd dabei wühlte er mit seinen Händen unter meinen Röcken herum und stieß mir den Finger so fest in die Fut, daß ich beinahe aufgeschrien hätte. Ich drängte ihn fort: »So nicht

Um die Dämmerungsstunde wanderten die Leute heimwärts, paarweise und in Gruppen, bald plaudernd, bald schweigend, bald streitend, bald geheimnistuerisch flüsternd. So wie argwöhnisch gemachte Hunde immer um dieselbe Stelle im Kreis herumrennen, schnappte ihre hungrige Begier nach neuer Erregung.

Ueber diese Verhöhnung aller gesellschaftlichen Etikette geriet der alte Weißheimer dermaßen in Aufregung, daß er einige Sekunden nach Atem schnappte, wohingegen die übrige Gesellschaft aus vollem Halse lachte.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen