Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Als eigenthümlich der Gebirgslandschaft nördlich vom Sus erwähne ich noch die vielen öffentlichen Cisternen modernen Ursprungs. Man findet sie überall und namentlich längs der Wege. Sie sind ähnlicher Art wie die römischen, was die Form anbetrifft, aber weniger solid und weniger großartig gebaut.
Hab ich's Euch doch schon erzählet, Wie in einer Sommernacht Ich dort in dem nahen Walde Mich lustwandelnd einst erging, Und vom Schmeichelhauch der Lüfte, Von dem Duft der tausend Blüten Eingelullt in süß Vergessen Weiter ging als je zuvor.
Die Augen bekam man auch jetzt nur schwer zu sehen; aber er wußte nun, daß sie in ihrer graublauen Scheuheit treuherzig und daß sie reich waren. Weich und unbestimmt waren Wange, Kinn und Mund; der Mund stand ein bißchen offen; er war klein, und wirkte dadurch ganz besonders "süß". Die Nase war unbedeutend, und auch etwas schief.
In den nächsten Tagen brachte Raffaëla als Neuheit ihren "Spitzentanz" immer auf den Fußspitzen, nach der Melodie: "Frühling ist's, die Blumen blühen wieder, Süß berauschend duftet jetzt der Flieder",
Im Garten spricht die Schwester freundlich mit Gespenstern. In alten Kellern reift der Wein ins Goldne, Klare. Süß duften
Dort streckte sie das Engelsköpfchen noch einmal aus der Decke hervor, warf ein Kußhändchen nach dem Goldenen Mond hinüber und flüsterte: "Gute Nacht, mein armer Emil, schlafe sanft und träume süß, träume auch ein ganz klein wenig von Ida!"
Webt die Freundschaft feste Bande, Wird die Liebe süß belohnt. Herold. Darum wandelt, meine Brüder, Mit Bedacht zur Arbeit hin, Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Chor. Nur der Vorsicht weihet Lieder, Denn die Hast bringt nie Gewinn. Neunte Szene. Eduard, Florian, Kolibri als Luftfahrer mit einem rosenroten Fähnlein steigen aus dem daranhängenden goldenen Schifflein.
Das Menschenvolk mich ennuyieret, Sogar der Freund, der sonst passabel; Das kömmt, weil man Madame titulieret Mein süßes Liebchen, so süß und aimabel.
Ich wußte nicht, was sich Zu Eurem Vorteil hier zu regen gleich begonnte; Allein gewiß, ich war recht bös auf mich, Daß ich auf Euch nicht böser werden konnte. FAUST: Süß Liebchen! MARGARETE: Laßt einmal! FAUST: Was soll das? Einen Strauß? MARGARETE: Nein, es soll nur ein Spiel. FAUST: Wie? MARGARETE: Geht! Ihr lacht mich aus. FAUST: Was murmelst du? FAUST: Du holdes Himmelsangesicht!
Ein Wort! so fliegt die Menge schöner Knaben, Und sucht den Ruhm, dies Wort vollstreckt zu haben. Von Wollust süß berauscht, von Herrlichkeit entzückt, Schätzt sich Damokles für beglückt. "O Hoheit!" ruft er aus, "könnt ich dich ewig schmecken!" Doch ach! was nimmt er plötzlich wahr?
Wort des Tages
Andere suchen