Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


O! blauer Glanz, den sie in Scheiben weckt, Umrahmt von Dornen, schwarz und starrverzückt. Ein krummer Schreiber lächelt wie verrückt Ins Wasser, das ein wilder Aufruhr schreckt. Am Abend säumt die Pest ihr blau Gewand Und leise schließt die Tür ein finstrer Gast. Durchs Fenster sinkt des Ahorns schwarze Last; Ein Knabe legt die Stirn in ihre Hand. Oft sinken ihre Lider bös und schwer.

»Ans Werk, Kamillasprach er heftig. »Ihr säumt zu lang. Dieser vorlaute Knabe wird immer herrischer. Er trotzt mir und Cassiodor und seiner schwachen Mutter selbst. Er verkehrt mit gefährlichen Leuten. Mit dem alten Hildebrand, mit Witichis und ihren Freunden. Er schickt Briefe und empfängt Briefe hinter unsrem Rücken. Er hat es durchgesetzt, daß die Königin nur noch in seiner Gegenwart den Rat der Regentschaft beruft. Und in diesem Rat kreuzt er all’ unsre Pläne. Das muß aufhören. So oder so.« – »Ich hoffe nicht mehr, Einfluß auf den König zu gewinnensagte Kamilla ernst. – »Weshalb? hast du ihn schon gesehenDas Mädchen überlegte, daß sie Athalarich versprochen, seinen Ungehorsam nicht an die

Ich glaube, Marcius, Im Vordertreffen kämpfen die Antiaten, Ihr bestes Volk; Aufidius führt sie an, Der ihrer Hoffnung Seel und Herz. Marcius. Ich bitt dich, Bei jeder Schlacht, in der vereint wir fochten, Bei dem vereint vergoßnen Blut, den Schwüren, Uns ewig treu zu lieben: stell mich grade Vor die Antiaten und Aufidius hin; Und säumt nicht länger.

Geht ihr heim, Angelo, und holt die Kette; sie wird izt wol fertig seyn; bringt sie, ich bitte euch, zum Stachel-Schwein, denn das ist das Haus; ich will die Kette meiner Wirthin dort geben, und wenn es auch nur meiner Frauen zum Possen wäre. Säumt euch nicht, mein werther Herr. Weil meine eigne Thüre mich nicht einlassen will, muß ich sehen wo ich eine andre offen finde. Angelo.

2 Vergebens knirscht des alten Sultans Zorn, Vergebens dräut ein Wald von starren Lanzen: Es tönt in lieblichem Ton das elfenbeinerne Horn, Und, wie ein Wirbel, ergreift sie alle die Wuth zu tanzen; Sie drehen im Kreise sich um bis Sinn und Athem entgeht. Triumf, Herr Ritter, Triumf! Gewonnen ist die Schöne. Was säumt ihr? Fort! der Wimpel weht; Nach Rom, daß euern Bund der heil'ge Vater kröne!

MACBETH Wir hören, unsre blutgen Vettern weilen In England und in Irland; nicht bekennend Den grausen Vatermord, mit seltnen Märchen Die Hörer täuschend. Doch das sei für morgen, Da außerdem das Staatsgeschäft uns alle Zusammenruft. Säumt länger nicht: lebt wohl, Bis wir zu Nacht uns sehn. Geht Fleance mit Euch? BANQUO Ja, teurer Herr; die Zeit mahnt uns zur Eil.

Wär, daß ein andrer, als der Ruprecht, sich In ihre Kammer gestern schlich, gegründet, Wärs überall nur möglich, gnäd'ger Herr, Versteht mich wohl, so säumt ich hier nicht länger.

Noch steht er, Ungeschwächt, mit der Schar der tapferen Mährer im Rückhalt; Doch jetzt brech’ er vor, und fall’ in die Seite des Gegners, Links anstürmend, da wir zugleich mit vereintem Vermögen, Und unhemmbarer Kraft, auf den mittleren Haufen uns werfen. Groß ist erst die Gefahr, so er säumt; ihm vertrau’ ich: er eile!“ Rief’s, und im sausenden Flug fortsprengte der edele Feldherr.

Wort des Tages

araks

Andere suchen