Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Du warst, als ich bei euch die Räuber jagte, Mein bester Spürhund. Was bringst du mir jetzt? Nicht eben viel! Den Philo, meinen Sohn! Du brauchst Soldaten, ich, ich brauche keine, Und dieser ist ein Römer, aus Versehn Durch ein ebräisch Weib zur Welt gebracht! Herodes. Aus Galiläa kommt mir nichts, als Gutes! Ich lasse dich noch rufen. Ein Betrug, Den ich entdeckte, zwingt mich Herodes.
Und du, Hulda, du kämst dann von der anderen Seite her herauf, und oben in der Luft wollten wir hurra rufen und uns einen Kuß geben. Alle Wetter, das sollte schmecken.« »'Alle Wetter ..., wie das nun wieder klingt ... Du sprichst wirklich wie ein Midshipman. Ich werde mich aber hüten, dir nachzuklettern, ich bin nicht so waghalsig.
Und diesen Vater Ah! es muß Heraus! Mein Herz will Luft, will Luft... Sittah. Kind, was Geschieht dir? Recha? Recha. Diesen Vater soll Soll ich verlieren! Sittah. Du? verlieren? ihn? Wie das? Sei ruhig! Nimmermehr! Steh auf! Recha. Du sollst vergebens dich zu meiner Freundin, Zu meiner Schwester nicht erboten haben! Sittah. Ich bin's ja! bin's! Steh doch nur auf! Ich muß Sonst Hilfe rufen.
Der Bauer wurde zornig über diese uneingeladenen Gäste; er begann zu rufen und zu schelten, um sie zu wecken und hinauszujagen. Aber die Tiere blieben ganz still liegen, wie wenn sie sich durchaus nicht stören lassen wollten. Ein einziges erhob sich, ein altes Pferd, und kam ruhig auf den Bauern zu. Und plötzlich verstummte der Bauer. Schon am Gang erkannte er dieses Tier.
»Wollt Ihr ihn einmal rufen, Jimmy?« »Wenn's sein muß, ja,« sagte dieser. »Apropos Jimmy « »Nun? was giebt's noch?« »Wißt Ihr, die Mecklenburger Bauern, die ich Euch gestern zugebracht « »Nun? kein Geld?«
Als sie das gesagt hatte, schwiegen wir beide; nur hatte ich, ohne daß ich es wußte, ihre beiden Hände ergriffen, und sie ließ sie mir. Da hörte ich von der andern Seite des Hauses, von der Halle her, die Stimme des Raugrafen ihren Namen rufen. Sie fuhr zusammen. "Lore", sagte ich, "können Sie denn nicht los von jenem Menschen?" Ihre Augen blickten mich groß und traurig an.
Ich mußte man in einem fort rufen: wahr dich! denn es war mir meist so, als kümmerte er sich den Kuckuck um die Wolfskuhlen.« Als er das erzählte, saß der Bauer vor der Butze, hatte seinen einen Arm unter dem Nacken seiner Frau und ihre Hände in seiner linken Hand. »Meine Johanna!« sagte er, »meine gute Frau!
Die Bilder an den Wänden sind wieder tot, der Priester neigt sich über den Kelch und die Frommen rücken in den Bänken, schneuzen heftig und flüstern: »Es war so schwach, sind es denn noch acht?« und dann zuckt man die Achseln und seufzt und schneuzt sich. So war es auch an diesem grünen Donnerstag. Der Bohusch kniete ganz vorn und harrte, bis seine Heilige rufen würde.
Es geschieht nicht, weil ich mich des Bekenntnisses, sondern weil ich mich meiner Verirrungen und Sünden schäme mich selbst verachten und Gottes Barmherzigkeit anstaunen muß, der einen Unhold meiner Art zu sich rufen und aus einer Art moralischem Ungeheuer, dessen größte Tugend im Stolze auf seine Ungeheuerlichkeit bestand, wiederum zu einem Menschen, zu einem Christen werden ließ.
Andres war im Begriff mit seiner Büchse hinauszugehen, als er vor dem Hause seinen Namen rufen hörte.
Wort des Tages
Andere suchen