Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Die Edelsten und Besten des Staats aus dem Wege zu räumen; das Volk in alle die Wollüste zu versenken, die es entkräften und weibisch machen können; die größten Verbrechen, unter dem Scheine des Mitleids und der Gnade, ungestraft zu lassen usw., wenn es einen Tyrannen gibt, der diesen unsinnigen Weg zu regieren einschlägt, wird er sich dessen auch rühmen?
Möcht' ich den Menschen doch nie in dieser schnöden Verirrung Wieder sehn! Das wütende Tier ist ein besserer Anblick. Sprech' er doch nie von Freiheit, als könn' er sich selber regieren! Losgebunden erscheint, sobald die Schranken hinweg sind, Alles Böse, das tief das Gesetz in die Winkel zurücktrieb."
Glaube meiner Überzeugung, wir selbst regieren unser Schicksal, wir müssen nur nicht unthätig die Zügel fahren lassen, und sie voll Trägheit einer fremden Macht übergeben wollen. Noch immer so stumm?
Und weil mir koan Kini mehr brauchen, den wo mir zahlen tun müssen für’s Regieren und weil ma überhaupts koan Kini mehr brauchen, weil mir mir san, jagen mir den Kini zum Teufel! Mir brauchen koan Kini, weil ma koan Kini brauchen. Oder brauch’ ma vielleicht an Kini? Koan Kini brauch’ ma. Also jagen ma den Kini zum Teufel!...
Wer in der Regierungspartei noch Sinn dafuer hatte, dass das Regieren nicht bloss Rechte, sondern auch Pflichten in sich schliesst, ja wer nur noch edleren und stolzeren Ehrgeiz in sich empfand, musste sich auflehnen gegen diese erdrueckende und entehrende politische Kontrolle, die jede Moeglichkeit, rechtschaffen zu verwalten, von vornherein abschnitt.
Wäre unser Monarch bei uns geblieben, so würden wir, so wenig er auch unsre Liebe verdiente, mit Freuden zu seinen Füßen gestorben sein. Hätte er, als er uns verließ, eine Regentschaft eingesetzt, die uns während seiner Abwesenheit mit stellvertretender Autorität regieren sollte, so würden wir dieser Regentschaft allein die Leitung der Geschäfte überlassen haben.
Du hoffst demnach so gut wie der Vater zu regieren. »Ganz so freilich nicht.« O, ihn zu übertreffen muß dein Vorsatz sein, wie gerechtes Lob er auch fand. Die neue entwickeltere Zeit läßt dir ja ihr Licht flammen. Durch deine Räthe empfängst du es, kannst seine Strahlen, in deiner Vernunft gesammelt, wohlthätig zurückgießen. Bist du vermählt? »Noch nicht.« Seltsam! Und aus welchem Grunde?
Wenn der sizilische Sklavenkrieg zeigt, wie wenig die Regierung auch nur der einfachsten Aufgabe, das Proletariat niederzuhalten, gewachsen war, so offenbarten die gleichzeitigen Ereignisse in Afrika, wie man jetzt in Rom es verstand, Klientelstaaten zu regieren.
Dein Vater Siegmund aber lebt und kann noch lange regieren.« »Das wünsche ich ihm von Gottes gnädigster Huld,« sagte der Held. »Nun wohl denn,« fuhr die Königin fort, »nimm meine besten Schiffe, meine besten Ritter und Mannen, segle nach Norge hinüber und nach Dänemark, bekriege die Länder und gründe dir ein großes Nordlandreich.« Siegfried schaute auf. Dann lächelte er.
Des Königs Sohn nahm dann die Masikas zu seiner Gemahlin und wurde Herrscher im Reiche seines Vaters, da dieser seines Alters wegen nicht mehr selbst regieren wollte. Auch die drei Töchter vermählten sich mit der Zeit, aber Niemand hat je aus ihrem Munde gehört, wohin ihre Goldschächtelchen mit den Steinchen gekommen und wo dieselben schließlich geblieben seien.
Wort des Tages
Andere suchen