Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


Kurz wurde zum Fürsten citiert und mußte an den Herzog schreiben, daß Celsissimus Wolf Dietrich, Fürst und Erzbischof von Salzburg, Primas von Deutschland und Hochfürstliche Gnaden einwillige in ein Schiedsgericht, so dasselbe gebildet werde aus den durch den Salzstreit beeinträchtigten Reichsständen.

Am folgenden Tage erschien eine Proklamation, in der einem Jeden, der es wagen sollte, Wilhelm's Manifest zu verbreiten, oder es auch nur zu lesen, die härtesten Strafen angedroht wurden. Der Primas und die wenigen in London anwesenden geistlichen Peers waren vor den König beschieden worden.

Eine Zeit lang pflegte ihn die Königin unverdrossen, und der Herzog von York wich kaum einen Augenblick vom Bette seines Bruders. Der Primas und vier andere Bischöfe, welche damals in London waren, blieben den ganzen Tag in Whitehall und wachten abwechselnd während der Nacht in dem Zimmer des Königs.

Gleichwohl würde diese hochverrätherische Fiction jetzt von dem Primas und vielen seiner Suffraganen als die einzige Grundlage betrachtet, auf der sie in strenger Übereinstimmung mit christlichen Prinzipien eine Regierung aufrichten konnten.

Im Jahre 1688 war die Sache der Hierarchie einen Augenblick die Sache der Volkspartei. Mehr als neuntausend Geistliche, mit dem Primas und seinen ehrenwerthesten Suffraganen an der Spitze, erklärten sich bereit, Haft und Eigenthumsberaubung für das große Grundprinzip unsrer freien Verfassung zu erdulden.

An den ersten Dienern der Krone nahm das Volk schonungslose Rache; der Lord Siegelbewahrer, der Primas, der Lord Statthalter wurden in Anklagestand versetzt; Finch rettete sich durch die Flucht, Laud ward in den Tower geworfen und Strafford ward vor Gericht gestellt und laut eines Parlamentsbeschlusses zum Tode verurtheilt.

Sancroft's Meinung hatte bei der ganzen Torypartei und ganz besonders bei der Geistlichkeit großes Gewicht. Eine Woche vor dem Tage, auf den die Convention einberufen war, versammelte sich im Lambethpalaste eine ehrwürdige Gesellschaft, hörte in der Kapelle eine Betübung an, speiste bei dem Primas und berieth sich dann über den Stand der öffentlichen Angelegenheiten.

Die weiteren Bemerkungen des Fürsten bekräftigten diese Auffassung: „Wo der Bayer das Direktorium hat, geht Salzburgs Stiftsherr nimmer mit, wasmaßen immerdar geizet nach der Hegemonie im deutschen Süden. Die Vorherrschaft gebühret aber dem Erzstift, ich bin Primas von Deutschland, nicht der Bayern-Herzog!“ Vorsichtig fragte Salome: „So strebet der Nachbar wohl gar die Erbschaft im Erzstift an?“

Um jedes Feuer hatte sich ein Haufe gelagert, der auf das Wohl der Bischöfe und auf den Untergang der Papisten trank. Die Fenster waren ebenfalls glänzend erleuchtet, jedes gewöhnlich durch sieben Lichter, von denen das mittelste und längste den Primas vorstellte. Dazu hörte man fortwährend das Knallen von Schwärmern, Raketen und Gewehrschüssen.

Anna habe man arglistigerweise zu einer Reise nach Bath überredet. Der Primas sei gerade am Tage vor dem zur Ausführung des Betrugs bestimmten den Vorschriften des Gesetzes und der Privilegien der Peers zum Trotz ins Gefängniß geworfen worden. Nicht eine einzige männliche oder weibliche Person, die das geringste Interesse an der Enthüllung des Betrugs haben konnte, sei zugezogen worden.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen