Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Doch jetzt traten sie ein, und beugten die Knie’ dort, Wo gesegnetes Brot, der Seelen Speise, verwahrt war; Wo das Bild des Gekreuzigten stand, und die Mutter das Kindlein Wies in dem hehren Gemähld’, voll Lieb’ an den Busen es drückend, Und, den wonn’ausstrahlenden Blick auf die Menschen gerichtet, Allen zu rufen schien: „O liebt den Liebenden mir gleich!“ Aber der Greis, als wär’ es zum legten Male hienieden, Sah zu ihr lang’ empor, und wandte sich dann zu dem Pilger: „Herr“, sprach er, „blick’ auf zu der Himmlischen!

Die Pilger bekommen nach vollführter Wallfahrt den Titel el Hadj, d.h. Pilger, und sind dann sehr geachtet. Man kann übrigens für Geld einen Andern für sich pilgern lassen; so lassen die Sultane von Marokko stets für sich einen andern Mann nach Mekka wallfahrten.

Während alle von Gwijdes Angelegenheit sprachen, kam ein alter Pilger in den Saal, mit einem breiten Hut auf dem demütig geneigten Haupte, so daß die Gesichtszüge kaum zu erblicken waren. Ein brauner muschelgezierter Pilgerrock verhüllte seine Gestalt, und ein langer Stab, mit einem Trinkgefäß daran, stützte seine matten Glieder.

»Ich komme von Dschidda, will mein Tier ausreiten und dann wieder nach der Stadt zurückkehrenIhr Angesicht verfinsterte sich, und ihr Blick schien mißtrauisch zu werden. »So wohnest du in der Stadt?« »Nein; ich bin fremd in derselben.« »Du bist ein PilgerWas sollte ich antworten?

Pilger war auch aus dem Gastzimmer herübergekommen, um seine Frau zu suchen, die versprochen hatte bei dem Balle zu erscheinen, aber sie fehlte noch, und etwa eine halbe Stunde später ging er nach Hause, um sie abzuholen.

»Dann bleibt mir Nichts weiter übrig, als das Bootstöhnte Pilger, als er mit seinen Begleitern wieder die Straße hinauf ging »darf ich es nehmen, Herr Director?« »Geht mit Gottsagte Sarno, indem er ihm den kleinen Bootschlüssel gab »Ihr wißt, wo es liegt?« »Ja wohl und Segel und Ruder?« »Hat der Fischer gegenüber der kann Euch auch wahrscheinlich gleich Leute zum Rudern nachweisen

»Ich bin Geistlichersagte der Brasilianer, sich hoch emporrichtend, »und nachdem Ihre frühere Frau den katholischen Glauben angenommen hat, habe ich sie mit Dom Franklin nach dem Ritus unserer Kirche zu unlöslicher Verbindung zusammengegeben.« »Eine verheirathete Fraurief Pilger wieder, dem sich fast die Sinne bei dem eben Gehörten verwirrten.

»Ob ich sie zumachen oder auflassen will, geht Keinem einen Quark anrief der Bursche, rückte sich die Mütze auf das eine Ohr, und sah den Redenden mit wüthenden Blicken an. »Wollt Ihr Vernunft annehmenfragte Pilger ruhig, indem er langsam von seinem Stuhle aufstand »oder soll ich Euch....« »Ach, laßt den Lump zufrieden, Pilgerriefen ein paar Andere »fangt keinen Streit an

Wie Nun das zusammenhängt, enträtsle sich Der Patriarche selbst. Klosterbruder. Er schließt daraus, Daß Gott zu großen, großen Dingen Euch Müss' aufbehalten haben. Tempelherr. Ja, zu großen! Ein Judenmädchen aus dem Feu'r zu retten; Auf Sinai neugier'ge Pilger zu Geleiten; und dergleichen mehr. Klosterbruder. Wird schon Noch kommen! Ist inzwischen auch nicht übel.

Er knurrte auf diese meine Worte etwas vor sich hin und brummte dann: »Aber ich werde dich dennoch bekehren, du magst wollen oder nicht. Was ich einmal will, das will ich, denn ich bin der Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawud al GossarahMekkapilger. »So bist du also der Sohn Abul Abbas’, des Sohnes Dawud al Gossarah?« »Ja.« »Und beide waren Pilger?« »Ja

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen