Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juli 2025
Doch die Gieremei werden Einst verfluchen seine Listen, Und die Lambertazzi werden Einst bereuen seine Pfiffe. Und ihr Streit wird dann erst enden, Wenn in seines Herzens Mitte Ihre Klingen sich begegnen, Einen ewgen Frieden stiftend!" Und Meliore spricht: "O Lehrer, Übel bleibst du bei der Klinge; Um mich bitterer zu treffen, Willst du meinen Bruder schimpfen!
Und die Stille und Gedämpftheit und Wärme solch einer Landschaft! Man hörte alle Geräusche nur halb, als ob die Schlosser ihre Hämmer, und die Zimmerleute ihre Balken, und die Fabrikräder ihre Schaufeln, und die Lokomotiven ihre schrillen Pfiffe mit Watte oder mit wollenen Tüchern eingewickelt hätten.
Daß aber doch zuweilen ein Jude durch seine Pfiffe zu Schaden kommt, bewies Abner, als er eines Abends zum Tore von Marokko hinaus spazierenging.
Sie legte sich um den Kopf des Portugiesen und zog ihn hoch und schwang ihn, der sich verrenkte und mit den Armen, die Hände zu Fäusten gekrallt und die Zeigefinger nur erhoben, die Luft schlug, in weitem Bogen über das Schiff. Pfiffe rasten über die Decke. Alle Ruder hoben sich und schäumten auf die Caramuzzals ein. Las Casas zwang nun den Gedanken an Juana ganz aus sich. Nur die Tat sollte sein.
Wenn jetzt einer oder der andere Herz hätte, und einer oder der andere den Kopf dazu, wir könnten die spanischen Ketten auf einmal sprengen. Soest. Herre! So müßt Ihr nicht reden. Wir haben dem König geschworen. Vansen. Und der König uns. Merkt das. Jetter. Das läßt sich hören! Sagt Eure Meinung! Einige andere. Horch, der versteht's! Der hat Pfiffe. Vansen.
Er hat Gelächter angestellt, die schickt er nachts mir an mein Bett, da hocken sie auf der Decke, mit Flügeln weiß und Flügeln rot, und krähn und flattern mich zu Tod. Doch alles hat sein Ende. Die Pfiffe pfiffen wie Ein Mann; empfingen ihren Sold sodann.
Denn das schneeweiße Schwänli war noch ein wenig vornehmer als das braune Bärli. Jetzt hörte man von unten herauf die Pfiffe des Peter ertönen, und bald kamen sie heraufgesprungen, die lustigen Geißen alle, voran der flinke Distelfink in hohen Sprüngen.
Wort des Tages
Andere suchen