Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Auch diese schien von dem Standpunkte der Beschauer aus schnell dem Horizonte zuzueilen und bildete bald nur einen etwas helleren Fleck auf der Erde. Es mochte gegen zwei Uhr sein, als Robur wieder erschien. Sein Obersteuermann Tom Turner begleitete ihn. Er sagte zu diesem nur drei Worte. Letzter übermittelte dieselben den beiden Gehilfen im Vorder- und im Hinterruff.
»Hier Herr Obersteuermann die wollen mich in keine Coye lassen Herr Obersteuermann wir haben unsern Platz so gut bezahlt wie die Anderen Und meinen Koffer haben sie wieder raus geworfen ich schlage dem Hund ein Bein entzwei, wenn ich nur erst zu ihm komme Und meine Frau ist krank und muß einen guten Platz haben Gottes Wunder was geht uns die Frau an, wir haben Alle gleiche Rechte auf einen guten Platz; wie haißt kranke Frau Hier Herr Obersteuermann kommen Sie nur einmal her und sehn Sie, wie sie meine Hutschachtel zertreten haben Mir muß der Capitain den Schaden ersetzen, meine Hemden liegen im Schmutz, und mein Taback und mein Zwieback sind alle untereinander gekommen.«
An diesem Morgen plauderte der Obersteuermann Tom Turner mit dem Koch François Tapage und gab auf eine Frage des Letzteren Antwort: "Ja, wir werden gegen achtundvierzig Stunden über dem Kaspi-See verweilen. Schön, erwiderte der Koch, da haben wir doch einmal Gelegenheit, zu fischen? Ganz gewiß." Jene Antwort Tom Turner's wurde auch von Phil Evans gehört, der sich grade auf dem Vordertheil befand.
Ich schätze also, daß wir binnen höchstens einer Stunde die Gestade der Insel wieder gefunden haben können. Ich glaub' es auch, Master Robur, antwortete der Obersteuermann, denn wir bewegen uns jetzt mit einer Schnelligkeit von zwölf Meter in der Secunde vorwärts. Zwischen drei und vier Uhr Morgens müßte der "Albatros" seinen Ausgangspunkt demnach wieder erreichen.
»Nun Herr Maulbeere glückliche Reise!« sagte der Obersteuermann, der ihn kopfschüttelnd die letzten Minuten beobachtet hatte »aber was soll mit dem Kistchen hier geschehn?« Der weiße kleine Kasten war an Deck zurückgeblieben. »Den vermach ich dem Schiff!« sagte Maulbeere, den Karren etwas mehr nach der linken Seite werfend, das Gleichgewicht herauszubekommen. »Und Ihr anderes Gepäck?«
Es waren die in dem Kasten jetzt angehäuften Gase der Lunte, welche aus der Cabine der Flüchtlinge hervordrangen. "Hm ...? machte der Obersteuermann. Was giebt es? fragte Robur. Riechen Sie nichts? Man könnte sagen, es müsse Pulver brennen. Ihr habt Recht, Tom! Und dieser Geruch dringt aus dem letzten Ruff. Ja ... sogar aus derselben Cabine ... Sollten die Elenden auch noch Feuer angelegt haben?
Heute nun waren Onkel Prudent und sein Gefährte in ihrer Cabine zurückgeblieben, um Robur nicht zu begegnen, der rauchend, bald allein, bald mit seinem Obersteuermann Tom Turner, auf dem Deck umherging. Nur die halbe Anzahl Schrauben war in Thätigkeit, doch genügte schon, den Apparat in den niedrigeren Zonen der Atmosphäre zu erhalten.
Plötzlich krachte vom "Albatros" ein Schuß. Der Justizminister stürzte getroffen zur Erde. "Gut gezielt, Tom! sagte Robur. Bah! ... Es war ein Schuß mitten in den Haufen!" antwortete bescheiden der Obersteuermann. Seine ebenfalls bewaffneten Kameraden standen bereit, auf das erste Zeichen des Ingenieurs Feuer zu geben.
Tom Turner hatte ihn verstanden; Frycollin wurde aus seiner Cabine geholt. Aber wie jämmerlich schrie er auf, als der Obersteuermann und einer von dessen Kameraden ihn ergriffen und in einer Art Korb festbanden, an dem sie sorgsam das Ende eines Taues festknüpften. Es war das eines jener Taue, welche Onkel Prudent zu dem uns bekannten Zwecke benützen wollte.
Vielleicht sollte er an diesem Tage den Ingenieur Robur endlich wiedersehen. Begierig, zu erfahren, warum Jener sich am vergangenen Tage gar nicht gezeigt haben möge, wandte er sich an den Obersteuermann Tom Turner.
Wort des Tages
Andere suchen