Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
»Sehen Se wohl, was hab ich jesagt,« höhnte der Berliner, der schon eine Stunde auf dem Perron wartete, »jerade ne janze Minute schlechtere Zeit als anjeblich hier im Training.« »Ja, es ist schrecklich fatal,« lispelte der Obmann, »und wir haben schon gestern Einladungen zum Siegesfest verschickt und das Bootshaus beflaggt und mit Reisig geschmückt.«
Et pour ce vous claime ie quitte de vostre bataille." "En nom dieu", fet messire Gauuain, "ainsi ne vous en ires vous mie, a oultrez vous conuient tenir ou a mourir." "Certes", fait cil, "a oultre me tendroye ie ancoiz que ien feisse plus, car ie cuid bien que vous maues naure a mort."
Quant il a la damoiselle auisee et le cheualier et il les cognoist bien, il dist: "Ha, las! trahy ma cest cheualier auquel iauoie mesperance et mon confort, quil maidast enuers ceste damoiselle; et il si est acoinctes et la ma suztraicte, oncques mais si grant desloyaulte ne fist cheualier." Lors trait lespee du fuerre et pensa quil loccira sanz arrest.
»Ne Montenegrinerin, ’ne Senitscha oder Senitza, oder wie dat ausjesprochen wird.« »Wa–a–as? Senitza heißt sie?« »Ja.« »Weißt du das gewiß?« »Versteht sich! Erstens hat er een Bild von ihr; zweetens thut er stets –
Et messire Gauuain dit: "Certes, il ne fu mie de noz gens qui cy la mist, ainz fu aucuns estranges cheualiers. Et sachies quil la mist ainsi pour signifiance daucune chose, ne scay si ce fu pour mal ou pour bien. Mais moult volentiers sauroie pourquoy il li mist."
"Certes, messire Gauuain", fait le Morholt, "vous estes extrait de si hault preudomme que vous ne pourries pas faillir a estre preudoms, et vous en aues si bon commencement que ie ne cuid mie quil ait en tout le monde .i. aussi bon cheualier comme vous estes de vostre aage."
REBEKKA. Und wer, meinen Sie, konnte das gewesen sein. FRAU HILSETH. O, ich weiß schon, was ich weiß. Aber Gott behüte meine Zunge ... In der Stadt, da gibts 'ne gewisse feine Dame, die hm! REBEKKA. Ich sehs Ihnen an, Sie meinen Frau Kroll. FRAU HILSETH. Ja die, das ist eine! Gegen mir war sie immer hochnäsig. Und auf Ihnen hat sie auch nie 'n gutes Auge gehabt.
[Anmerkung 54: +„Le Prince d’Orange, qui avoit éludé jusqu’alors de faire une réponse positive dit ... qu’il ne consentira jamaia
"Or ne pourroie ie mie croire", ce dit Gauuain, "que cil Morholz ne soit mort ou emprisonnes, quant ces damoiselles osent son escu mener si vilment, car a ce quil est si bon cheualier, com vous me deuises, sil feust en son deliure pouoir, ellez neussent ia hardement de faire ce quelles font."
Du kannst em nich dankbar nog sin." "Für Geld?" rief Lulu. "Ne, so nich. Du versteihst mi falsch, Kind", beruhigte die Mutter sie. Und dann erzählte sie, nach ihrer Meinung sehr schonend, die Geschichte mit Anna. Lulu hatte nichts darauf erwidert und war sehr nachdenklich geworden. Also Anna hätte sie es eigentlich zu verdanken, wenn sie vor Schande bewahrt blieb.
Wort des Tages
Andere suchen