Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Oktober 2025
Wäre das noch eine Macht, die nicht bedroht wäre? Erst wenn es einen Umsturz gibt, fühlt man sich. Was würde aus ihm, wenn er sich sagen müßte, daß die Sozialdemokratie gar nicht ihn meint, sondern höchstens eine etwas praktischere Verteilung dessen, was verdient wird.“ „Oho!“ machte Diederich. „Nicht wahr? Das würde Sie empören. Und ihn auch.
Da dieses aber nur empirisch geschehen könnte: so würde daraus keine andere, als bloß zufällige Einheit gezogen werden können, die aber bei weitem an den notwendigen Zusammenhang nicht reicht, den man meint, wenn man Natur nennt.
»Ja, meint Ihr, ich habe den Vogel nicht auch lieb? Für wen rackere ich mich denn? Ich hätte den Mut für das Vielerlei des Geschäftes nicht ohne das sonnige Kind!« Das sagte der Vater, der ihr nie ein warmes Wort, einen vollen rückhaltslosen Blick gab.
Er ist zwar darin nicht als Geist gesetzt; aber indem von seinem Sein als Sein die Rede, und einerseits das gedoppelte Sein, der Gestalt und der Tat, sich gegenübersteht und jene wie diese seine Wirklichkeit sein soll, so ist vielmehr nur die Tat als sein echtes Sein zu behaupten, nicht seine Figur, welche das ausdrücken sollte, was er zu seinen Taten meint, oder was man meinte, daß er tun nur könnte.
"Ich will jetzt nichts mehr sagen, meint die Rosa, doch so lange ich ihn beim "Saumathes" sehe, habe ich für ihn gute Hoffnung, es ist der geeignetste Platz, um seine ... Anlagen niederzuhalten; dagegen gebe ich alle Hoffnung auf und spreche ihm alle Hoffnung ab, wenn er zu den Soldaten geht! ... Ihr werdet einmal an mich denken, Vetter!"
Nun, die muß recht beherzt gewesen ein! Ich fände mich gewiß nicht ein, Und sollt ich zwanzig Schätze heben. Wer stünde mir denn für mein Leben? Die Nacht ist keines Menschen Freund. Und wenns der Geist recht ehrlich mit mir meint: So kann er mir den Schatz ja auf der Stube geben. Die Frau verschlug das nichts. Sie eilt, den Schatz zu heben.
Gebhard ist ja bei ihr gut versorgt und für dich wird es so am besten sein, meinst du nicht?" "Ich weiß nicht," sagte Helene, "aber ich will es so machen, wie ihr meint, ich danke euch, ihr seid so nachsichtig gegen mich." Sie ging in ihr Zimmer und tat, wie man ihr geraten, legte sich auf ihr Ruhebett.
Und dann sind wir auch von Natur ein Paar unbeholfene Leute; und es freut mich so sehr, wenn das Kind meint, an dem Herrn den Richtigen gefunden zu haben.« Das bärtige breitschultrige Kind auf dem Marterbette verzog wieder mitten in seinen Schmerzen den Mund zu einem behaglichen Lachen: »Den Richtigen?
Darauf ließen sie die Flasche kreisen und lobten einander für ihr fleißiges Tun. »Habt viel Zeit, Kameraden!« rief Schlupps. »Meint Ihr, Herr?« entgegnete der älteste Maurer. »Irrt Euch sehr. Bis heute sollte das Haus fertig sein.
So war's ihr Schicksal, und sie wird schon einmal erfahren, warum. Törring. Bernauer, ein Wort mit Euch! Caspar Bernauer. Geh, Agnes, und lege dein Kettlein weg! Siebente Szene Caspar Bernauer. Wir sind allein! Törring. Nun, Alter, was denkt Ihr eigentlich? Sagt an! Caspar Bernauer. Ich weiß nicht, was Ihr meint! Törring.
Wort des Tages
Andere suchen