Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Machmud sah ein, daß an dieser Zahlung sein ganzes noch übriges Glück hänge, er beschloß also in dieser äußersten Noth seine Zuflucht zu seinem Bruder zu nehmen. Er eilte zu ihm, und fand ihn sehr verdrüßlich, weil er gerade einen kleinen Verlust erlitten hatte. Bruder, begann Machmud, ich komme in der äußersten Verlegenheit mit einer Bitte zu dir. Omar. Sie betrifft? Machmud.

Ich würde mich in umgekehrtem Falle nicht so argwöhnisch und saumselig finden lassen. Omar. Das sagst du jetzt. Auch bin ich gar nicht argwöhnisch ich wollte, ich könnte dir helfen: Gott ist mein Zeuge, daß es mich freuen würde. Machmud. Du kannst es, wenn du nur willst. Omar. Alles, was ich besitze, würde die verlangte Summe noch nicht vollmachen. Machmud.

Als die Sklaven sich am Morgen zitternd in den Saal schlichen, fanden sie Abdallah mit wild verzerrtem Gesicht todt auf der Erde liegen. Die Brüder. Eine Erzählung. In der Nähe von Bagdad lebten Omar und Machmud, die Söhne einer armen Familie. Als der Vater starb, erbten sie nur ein kleines Vermögen, und jeder von ihnen beschloß, zu versuchen, wie hoch er damit sein Glück bringen könne.

Also für die fünfhundert Zechinen, die du mir damals gabst, verlangst du jetzt von mir zehntausend? Machmud. Hätte ich's vermocht, ich hätte dir damals mehr gegeben. Omar. Freilich, wenn du es verlangst, muß ich dir die fünfhundert Zechinen zurück geben, ob du es gleich nicht gerichtlich erweisen kannst. Machmud. Ach, mein Bruder! Omar. Ich will sie dir schicken.

Aber niemand will jetzt Geld ausleihen, Mißtraun von allen Seiten: nicht ich bin mißtrauisch, das weiß der Himmel! aber es würde jedermann vermuthen, daß ich das Geld für dich verlange, und du weißt selbst am besten, an wie schwachen Fäden oft das Zutrauen hängt, das man zu einem Kaufmanne hat. Machmud. Lieber Omar, ich muß dir gestehen, ich hatte diese Bedenklichkeiten nicht von dir vermuthet.

Auf diese Art bekam er bei mehreren reicheren Kaufleuten Kredit, die ihm zuweilen einen Theil der Schifffracht abtraten und gemeinschaftliche Spekulationen mit ihm versuchten. Durch wiederholtes Glück ward Machmud dreister, er wagte größere Summen, und sie trugen ihm jedesmal reichliche Zinsen.

Wer sie hätte! mir sind Schulden ausgeblieben, ich weiß selbst nicht, was ich anfangen soll, man hat mich noch heut erst um hundert Zechinen betrogen. Machmud. Dein Kredit wird mir diese Summe leicht verschaffen können. Omar.

Mein Schiff ist gescheitert, alle Gläubiger drängen mich und wollen von keinem Aufschube wissen, mein ganzes Glück hängt von diesem Tage ab, leihe mir nur auf kurze Zeit zehntausend Zechinen. Omar. Zehntausend Zechinen? Du versprichst dich doch nicht, Bruder? Machmud.

Du würdest nicht auf diesen Gedanken kommen, wenn du dich nicht auf solchen Kleinlichkeiten ertappt hättest. Die Laster argwöhnt man von andern am leichtesten, mit denen man selbst am meisten vertraut ist. Machmud. Nein, Omar, weil du mich doch durch diese Sprache zum Prahlen aufforderst, ich handelte nicht so gegen dich, als du, ein unbekannter Fremdling, nach Bagdad kamst. Omar.

Machmud hatte sich jetzt eine Gattin gewählt, die ihn zu manchem Aufwande nöthigte, den er bis dahin nicht gemacht hatte; er mußte von seinen Bekannten Summen aufnehmen, um Schulden zu bezahlen.

Wort des Tages

liebesbund

Andere suchen