Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Kasperle nickte eifrig, aber als Veit in seine Glitzeräuglein sah, sagte er plötzlich: »Kasperle, mach' keine Streichlein! Du schaust recht wie ein Bruder Unnütz und Vetter Dummheitenmacher drein

»Sie schläft nicht, dessen bin ich ganz sicher«, sagte Mamsell Maja Lisa. »Aber wir können es auf andere Weise machen. Während wir warten, erzähle ich dir ein Märchen. Du wirst dich wohl noch an viele von den Märchen erinnern, die ich dir in früheren Zeiten erzählt habe.« »Ich fürchte nur, daß sie dann erst recht wach wird«, erwiderte Anna Brogren; »aber mach' es nur, wie du willst.

Der Freiherr wußte sich keinen Rat. Er vertraute sich der Schwester an. Diese sagte ihm: Hier gibt es kein Schwanken, geh zum Fürsten und mach ihn ohne Rückhalt auf die Schwere eines solchen Verbrechens aufmerksam. Es geschah. Der Fürst geriet in Zorn, wies dem jungen Mann die Tür und deutete ihm an, daß er seinen Abschied zu nehmen habe.

Ich stöhne: »Ach Dorka, du hast ja das ganze Bett . . .« Sie dreht nur den Kopf: »Ach, Hans, du lügst . . .« Noch einmal schlägt sie zu mir die Augen auf: »Ach Hans, mein Hans, mach mich totUnd ich denke bei mir: soll das heißen . . . will sie etwa damit sagen . . . ich solle sie jetzt . . . in diesem Zustande . . .?! Ich lache wild auf. Ich schäme mich. Wie sie mir leid tut!

»Du bist ein Esel hätt' ich bald gesagt« unterbrach ihn der Alte aber hier mürrisch, »Donnerwetter, jetzt hab' ich den Unsinn satt, nun mach daß Du fortkommst, und sieh daß Du mir vor allen Dingen den Elsasser wieder findest schick' ihn mir nur herauf; ich will schon mit ihm fertig werden

Fast sieghaft kam es heraus: »Ja. Sie, morgen schon! Und Sie können es auch gleich wissen: ich mach mit. Dafür können Sie meine Maschine lenken. Oder der Vildrac. Oder ihr alle zusammen!« »Wer?« »Na, der Vildrac, der Kriecher! Wer denn sonst? Sein Gott wird ihm wohl noch einen Arm dazu wachsen lassen, damit er nicht mehr zehn, ach, gleich zwanzig Stunden schuften kann

Ein freundliches Klatschen bezeugte die Zustimmung, die wenigsten der Anwesenden wußten, daß ihnen damit die Freude verkürzt wurde. "Nun mach es um so besser," flüsterte der Vater noch seinem Kind zu und stellte sich so, daß sie einander im Auge behielten. Ihm war es, als müßte er unablässig durch seinen Blick die Selbstbeherrschung des Kleinen aufrechterhalten.

Aber was sollen wir denn singen?« »Irgendwas; es ist ganz gleich, es muß nur einen Reim auf 'u' haben; 'u' ist immer Trauervokal. Also singen wir: Flut, Flut, Mach alles wieder gut ...«

»So mach, daß du einmal die drei Buchstaben kennst, dann mußt du ja nicht gehen«, bewies ihm das Heidi. Jetzt setzte der Peter noch einmal an und repetierte beharrlich die drei Buchstaben so lange fort, bis das Heidi sagte: »Jetzt kannst du die drei

Verwundert folgte Peter dem Ruf und streckte sein Säcklein hin, in dem er sein mageres Mittagessen bei sich trug. "Mach auf", befahl der Alte und steckte nun ein großes Stück Brot und ein ebenso großes Stück Käse hinein.

Wort des Tages

kindes-lachen

Andere suchen