Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Da sahen sie meine Not und Lotte machte sich los und kam zu mir her und sagte: »Siehst du, Ludwig, das ist mein Bräutigam. Jetzt gerade vorhin habe ich mich ihm versprochen. Gib ihm eine Hand, er heißt Friedrich Meister, ihr müsset nun auch Freunde sein.« Aber ich gab ihm keine Hand.
Es ist ein rühmlicher Beweis eurer guten Gemüths-Art, Hamlet, daß ihr euern abgelebten Vater so beweinet: Aber ihr müsset nicht vergessen, daß euer Vater auch einen Vater verlohr, und dieser Vater den seinigen; den überlebenden verband die kindliche Pflicht, mit Ziel und Maaß um seinen verstorbnen zu trauern: Aber in hartnäkiger Betrübniß immerfort zu beharren, ist unmännliche Schwachheit oder gottlose Unzufriedenheit mit den Fügungen des Himmels; ein Zeichen eines ungeduldigen, feigen Gemüths, oder eines schwachen und ungebildeten Verstandes.
Übet euch Tag und Nacht, auf daß ihr es gehörig anschnauzet und beflegelt und jegliche üble Laune an ihm auslasset. Vornehmlich aber müsset ihr das Schnauzen lernen. Schnauzet das liebe Publikum an bei jeder Gelegenheit oder Ungelegenheit. Schnauzet es an, daß es vor euch zittert und bebet. Dann wird es auch niemals auf die gefährliche Entdeckung kommen, wie dumm ihr seid.
Pulcheria wär melancholisch worden? Sprich, Lügner, lieber gar, sie trat in Nonnenorden." Schon wieder stört ihr mich? Schweigt doch, und hört mir zu! Als sie einst ihre Not zu lauten Seufzern trieb, Sprach Lady, ihre Magd: "Laßt doch den Priester holen; Legt dem die Beichte ab, so seid Ihr GOtt empfohlen; Und beichten müsset Ihr, ist Euch der Himmel lieb."
»Was ihr für eine Pflicht haltet, will ich nicht bestreiten«, antwortete ich, »ich will es nicht beirren, nur wünschen muß ich, daß es mit so wenig eigener Aufopferung als möglich verbunden ist.« »Diese wird nicht groß sein«, sagte sie, »auf einige Aufmerksamkeit in Hinsicht der Genauigkeit und Willigkeit der Leute kömmt es an, und diese müsset ihr mir schon erlauben.«
Da im Gassendunkel deine Züge Schmerzlich schienen und gedankenbang, Sann ich über deines Lebens Lüge, Armer Narr am selbstgeknüpften Strang. Und ich hab' dich nicht herabgeschnitten, Rührte leise nur an deiner Hand. Husch, ein Schatten war hinweggeglitten, Der verstohlen mir im Rücken stand. Musset. Ich liege mit der Zigarette Bis an den Morgen o das böse Licht!
Dann ging sie schnell davon und war schon über der Brücke, da kehrte sie plötzlich um und kam wieder zurück. Er stand noch am selben Ort. »Was ist, Bärbele?« fragte er. »Ihr müsset heim.« »Ja, ja, ich geh schon. Ihr dürfet nicht schlecht von mir denken!« »Das tu ich gewiß nicht.« »Und wie ist denn das, Gerber? Ihr habet doch gesagt, Ihr hättet gar kein Geld mehr?
Und: Denn das ist der Natur Gestalt, Daß innen gilt, was außen galt. Und: Müsset im Naturbetrachten Immer eins wie alles achten, Nichts ist drinnen, nichts ist draußen, Denn was innen, das ist außen.
Ich gebe es gerne zu, daß unter meinen Jüngern und Anhängern sehr viele Esel sind. Aber bedenket des weiteren, daß Gott der Herr diesem so sehr verachteten Vieh eine große Ehre angetan hat, indem er auf ihm zu Jerusalem eingeritten ist. Ihr müsset dahero auch die Esel unter meinen Jüngern hochachten und schätzen.
Nunmehr muß dann euer Gewissen selbst meine Freysprechung sigeln, und ihr müsset überzeugt seyn, daß ich euer Freund bin, da ihr gesehen habt, daß eben derjenige, von dessen Hand euer edler Vater fiel, mir selbst nach dem Leben getrachtet hat. Laertes. Die Beweise reden.
Wort des Tages
Andere suchen