Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Nicht darf ich dir zu gleichen mich vermessen; Hab ich die Kraft dich anzuziehn besessen, So hatt ich dich zu halten keine Kraft. In jenem sel'gen Augenblicke Ich fühlte mich so klein, so groß; Du stießest grausam mich zurücke, Ins ungewisse Menschenlos. Wer lehret mich? was soll ich meiden? Soll ich gehorchen jenem Drang?

MEPHISTOPHELES: Ihr sprecht schon fast wie ein Franzos; Doch bitt ich, laßt's Euch nicht verdrießen: Was hilft's, nur grade zu genießen? Die Freud ist lange nicht so groß, Als wenn Ihr erst herauf, herum Durch allerlei Brimborium, Das Püppchen geknetet und zugericht't Wie's lehret manche welsche Geschicht. FAUST: Hab Appetit auch ohne das.

Ein kleines Gut, sprichst du, wenn eine Welt mich ehret, Und, was sie von mir denkt, mich durch Bewundrung lehret? O Freund! dieselbe Welt, die deinen Namen preist, Hat oft in einem Tag ein Wandrer durchgereist. Was pralst du mit der Welt? Der kleinste Theil der Erden War noch nicht klein genug, von dir erfüllt zu werden.

Denkt nicht das Volk darbey, wenns solche Redner höret: Was dort der klügste Mund bey dem Matthäo lehret. O! dieses wird anjezt so gut als dort erfüllt, Hierinnen zeiget sich der meisten Ebenbild.

Quintilian lehret: Allhgoria, quam Inversionem interpretamur, aliud verbis, aliud sensu ostendit, ac etiam interim contrarium . Die Allegorie sagt das nicht, was sie nach den Worten zu sagen scheinet, sondern etwas anders. Die neuern Lehrer der Rhetorik erinnern, daß dieses etwas andere auf etwas anderes

Und drinnen waltet Die züchtige Hausfrau, Die Mutter der Kinder, Und herrschet weise Im häuslichen Kreise, Und lehret die Mädchen, Und wehret den Knaben, Und reget ohn Ende Die fleißigen Hände, Ünd mehrt den Gewinn Mit ordnendem Sinn.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen