Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Darf einem die Organisation der römischen Kirche keine Bewunderung einflößen als eine der wenigen großen Machtgebilde auf Erden, die dauern? In der Gesellschaft läuft alles darauf hinaus, daß einer vor dem andern den Hut abnimmt.

Terzky und Illo. Er ist herein? Wallenstein. Mein Bote? Buttler. Seit mehrern Stunden. Wallenstein. Und ich weiß es nicht? Buttler. Die Wache fing ihn auf. Illo. Buttler. Sein Brief Ist aufgebrochen, läuft durchs ganze Lager Wallenstein. Buttler. Terzky. Oh Weh uns, Illo! Alles stürzt zusammen! Wallenstein. Verhehlt mir nichts. Ich kann das Schlimmste hören. Prag ist verloren? Ist's?

»Ich habe einen Trupp Burschen, Herrsagte der lange Mann, indem er seinen Angriff auf die Feuerzange von Neuem begann, »und rede mit ihnen so: >Jungens,< sage ich >rennt nun, lauft! wenn ihr wollt! ich will Euch nie nachlaufen!< So halt' ich =meine=. Laßt sie 's wissen, daß sie fortlaufen können wenn sie wollen, dann grade verlieren sie die Lust.

Läuft doch die Maus einer schlafenden Katze nicht in den Rachen.

Diese Straße führte von Tji-dasang aus zuerst nach dem großen Gut eines Chinesen, und stand weiter unten mit der Javanischen Hauptpoststraße, die durch die ganze Insel läuft, in Verbindung.

Wer sich das nicht zweimal sagen läßt, das ist der Junge. Er läuft die Allee hinunter. Alles scheint genau für so einen kleinen Kerl, wie er ist, ausgemessen zu sein. Die Treppenstufen haben die richtige Höhe, und er kann jede Türklinke aufmachen. Aber nie hätte er gedacht, daß er je so etwas Schönes zu sehen bekäme!

Dieser Gegensatz beruht keineswegs bloß auf dem Unterschied in der Fruchtbarkeit des Bodens, noch darauf, daß der Rio Negro, weil er fortwährend von Nordwest nach Südost läuft, leichter zu befahren ist; er ist vielmehr Folge der politischen Einrichtungen. Nach der Colonialverfassung der Portugiesen stehen die Indianer unter Civil- und Militärbehörden und unter den Mönchen vom Berge Carmel zumal.

Der Graf gerät über sein Unglück in Verzweiflung; er läuft wie unsinnig in der Stadt herum, schreiet über das ihm angetane Unrecht und schmähet auf die Regierung. Alles das wird der Königin, mit vielen Übertreibungen, wiedergesagt, und sie gibt Befehl, sich der beiden Grafen zu versichern.

Fritz war zum erstenmal mitgegangen. Er ist sechzehn Jahre, und ich finde es gut, dass ein junger Mensch in die Welt kommt. Sonst läuft er nach dem Westermarkt oder thut sonst was.

Du widersprichst? Edrita. Er sagt ja nicht ein Wort. Kattwald. Nun denn, hierher! und fort! Oho! Du spießest etwa mir den Koch Und brätst ihn endlich gar! Brauch deine Hände! Indes sie hier sich liebenswürdig machen, So machen wir uns fort. Nicht So? Edrita. Mir recht! Leon. Und wer am besten läuft, erhält Nun was? Edrita. Nun nichts! Kattwald. Holla, das läuft! Die sind schon sehr bekannt!

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen