Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Das einzige vortheilhafte, was seitdem vorgefallen, ist die ziemliche Wiederherstellung meines =Herrmann=. Es war derselbe damals durch einen Fall auf das Knie an dem Einen Beine ganz gelähmt, und hat, bei übrigens vortreflicher Gesundheit, 10. Wochen im Bette liegen müßen. Jezt geht er wieder; nur noch nicht auf Steinpflaster; es wird, was die Hauptsache ist, keine Folge übrig bleiben.
Und war dir brünstiglich und inniglich gewogen; Hat nun dein stolzer Putz die Liebe nicht erregt, So wird sie würklich nicht erst jezt auf dich gelegt, Da man dich stolz im Kleid und in gar theuren Spitzen, Und Perl= und Steinen=Schmuck sieht an der Seite sitzen.
Ich hoffe aber, daß dies, bei Ihrer übrigen Gesundheit von keinen weitern übeln Folgen seyn soll. Um mich desto fester zu versichern, daß Sie sich an Pflege und Heilmittel nichts abgehen laßen, sende ich sogleich jezt das Quartal auf Weyhnachten. Bei uns steht alles beim Alten. Daher übergebe ich meiner Frau die Feder, die schon noch Worte finden wird.
Gestern Abend sind wir hier zu Dresden angekommen, um übermorgen nach Teplitz, zur völligen Wiederherstellung meiner Gesundheit reisen. Ich bin jezt doch noch zu angegriffen, um die Reise nach Rammenau machen zu können; ich werde aber bei meiner Rükkehr aus den Böhmischen Bädern, etwa im =August=, ganz gewiß meine lieben Eltern besuchen
Folgt mir! Antilochus. Nun? Wer auch eilt uns dort heran? Diomedes. Es ist Adrast. So bleich und so verstöhrt. Zweiter Auftritt. Die Vorigen. Ein Hauptmann. Odysseus. Was bringst du? Diomedes. Botschaft? Der Hauptmann. Euch die ödeste, Die euer Ohr noch je vernahm. Diomedes. Wie? Odysseus. Rede! Der Hauptmann. Achill ist in der Amazonen Händen, Und Pergams Mauern fallen jezt nicht um. Diomedes.
O! hätte manches Weib, das sonst auf Küssen saß, Und ihres Leibes=Läng auf Schwanen=Federn maß, Sich vor der Zeit bequemt den Müssiggang zu meiden, Vielleicht trüg sie noch jezt ein reinlich Kleid von Seiden; Vielleicht rief nicht ihr Mund nach Wasser, Salz und Brod; Vielleicht wär wohl ihr Aug nicht jezt von Thränen roth.
Marobudum hieß die Residenzstadt Marbods, des Königs der Marcomannen, die er sich in dem vormahligen Bojenheim erbaute, und die an der Stelle, wo jetzt Prag nach Andern wo jezt Budweis, gestanden haben soll. Vers 106. Das Wapen der Grafen von Habsburg enthielt im goldenen Felde einen rothen Löwen mit einer blauen Krone auf dem Haupt. Vers 107.
Mir schaudert jezt die Haut, daß ich sie nennen soll, Wie ist doch unsre Zeit von den Verläumdern voll? Wo ist dein alter Ruhm o Deutschland! hingekommen? Hat die Verläumdung dir den alten Glanz benommen?
Daß Du den Donnerstag oder Freitag das Geld haben werdest, ist so ziemlich unmöglich, denn jezt ist Montag Abends. Ich habe theils bis jezt mit meinen Laubthalern noch keinen vortheilhaften Wechsel machen können; theils wollte ich noch alles piano gehen lassen, bis wir Kunden haben. Ich habe darüber an einen Kaufmann, dem ich zugleich die Mustercharte eingeschikt, geschrieben.
Also =lege ab die große Meinung von Dir, und folge Deinen Führern auf der Bahn der Wißenschaften= ~blindlings~. Zu seiner Zeit wollen wir zusammen =selbst prüfen=, jezt bist Du dazu noch gar nicht reif.
Wort des Tages
Andere suchen