Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


In der presbyterianischen Kirche ist die Leitung des öffentlichen Gottesdienstes größtentheils den Geistlichen überlassen. Ihre Gebete sind deshalb in zwei Versammlungen an einem Tage oder in einer Versammlung an verschiedenen Tagen nicht dieselben. In dieser Gemeinde sind sie inbrünstig, beredt und sinnreich; in jener vielleicht matt und absurd.

Der die Allgemeinheit einigende Grundzug, der große gemeinsame Nenner, ist die Unsicherheit geworden. Im Grunde gibt es heute überhaupt keine Bürger mehr, wenn auch noch Kämpfe gegen täuschend ähnliche Attrappen geführt werden. Wir haben verzweifelnde Gelehrte, Schieber, Ekstatiker, religiös inbrünstig Suchende, politische Fanatiker, aber keine Bürger.

Gerom wandte sich ab und stieß mit dem Fuß an die Holzscheite am Herd, um sie zusammenzuschichten. Es verlangte ihn inbrünstig danach, Anje einen Beweis seiner Liebe zu geben, aber schon sein Wunsch beschämte ihn. Am späten Abend, als die Nacht herabsank, dachte er an ihre Worte und den einfachen Sinn.

Stratonicus liebte zu inbrünstig, um dem Befehl, nicht weiter an seine Geliebte zu denken, gehorsam zu sein; er würde sich selbst für den Unwürdigsten unter den Menschen gehalten haben, wenn er fähig gewesen wäre, ihr nur das Wenigste von seinen Empfindungen zu entziehen.

Oft war Wolf Dietrich daran zu verzweifeln; auf den Knieen flehte er zum Allmächtigen um Beistand und verrichtete inbrünstig die Gebete. Mählich ward der Erzbischof ruhiger, damit aber auch hoffnungslos und kleinmütig. Wieder verging eine Woche, bis die Gesandten des Kapitels auf Hohenwerfen erschienen. Auf Verlangen wurde Untermarschall Perger zunächst allein in den Kerker geführt.

Dort ist keine Gefahr für Dich, die werden Dir helfen, die sind in solchen Fällen immer bereit.« »Gott segne Sierief Elisa inbrünstig. »Keine Ursache, gar keine Ursachesagte der Mann. »Was ich gethan habe, hat gar nichts zu bedeuten.« »O, und nicht wahr, Herr, Sie werden's Niemanden sagen?« »Geh' zum Donnerwetter, Mädchen! Wofür hältst Du Einen?

Das Staatsexamen kühlte meinen Radicalismus ab und die sogenannte "Beruhigungsmütze" des Candidaten hatte für mich einen tiefen Sinn, welchen ich damals nicht verstehen wollte. Weil Noth beten lehrt, so habe auch ich im seltsamsten Widerspruche zu meinen pantheistischen Ansichten als Hochschüler manchmal recht inbrünstig gebetet.

Aber vorher gib mir noch einmal deine HandSie nahm seine Hand und küßte sie inbrünstig. Dann fuhr sie fort: »Mein ganzes Dasein ist innerlich und äußerlich bestimmt worden durch zwei Menschen: durch meinen Vater und durch meine Schwester. Zwischen ihnen, wie zwischen zwei Mühlsteinen, hab ich mich bewegt, hab ich gedacht, empfunden und gehandelt.

Der Pastor sprach zur Einleitung und zum Schluß ein Gebet, wie es sich eben für die Gelegenheit schickte. In dieser Zeit waren diese Gebete lang und inbrünstig und Josefine blieb weg. Diese feierlichen "Abrechnungen" waren ihr ein Greuel die öffentlichen noch mehr als die privaten.

Aber der Mann bat so inbrünstig um sein Leben, daß der Drache endlich sagte: »Nun, vielleicht kann ein lahmes Pferd nicht viel besser entscheiden als ein blinder Hund. Wir wollen weiter gehen und einen anderen Richter suchenSie gingen beide durch den Wald und begegneten bald einem schlauen Fuchse. »Aller guten Dinge sind dreisagte der Mann. »Wir wollen den Fuchs fragen.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen