Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juli 2025
Trotzdem hatte der Hauptmann alle Sieben nach einem summarischen Verhör kurzerhand zum Tod verurteilt: drei Juden, ein siebzehnjähriges polnisches Mädchen, einen zwölfjährigen Knaben, einen sechsundsiebzigjährigen Greis, und den Rädelsführer der Bande, eben jenen Riesen. Ein Tropfen im Meer der Ereignisse; ein paar vernichtete Leben mehr neben den Millionen.
Majestät von meinen Vorschlägen in Kenntniß setzst, würdiger Greis, denn ich sehe schon daß vom Schiff aus wieder ein Boot abgeht, und möchte vorher noch Deine trostbringenden Nachrichten haben.«
Weil es euch keinen Gewinn bringt, weil es nicht den Wandel in Heiligkeit fördert, weil es nicht zur Abkehr vom Irdischen, zum Untergang aller Lust, zum Aufhören des Vergänglichen, zum Frieden, zum Nirvana führt." 'So hatte also jener törichte Greis doch darin recht! rief Kamanita. 'Welcher Greis? fragte Vasitthi.
»Wat soll ick?« hatte der Greis gefragt, als Wilms ihm seinen Entschluß ein wenig zögernd eröffnete. »Wo soll ick hen?« Dabei hob er das taube Ohr empor und wackelte kraftlos mit dem Kopfe. »Ins Altenheim. Da wirst du’s gut haben.«
Das Hin und Widerreden gab eine lange Szene; genug, man beschloß, den Reitknecht sogleich hinzuschicken, um für das Pferd Sorge zu tragen. Den Greis zurücklassend, eilten beide jungen Leute nach dem Hause, wohin sich Lucidor nicht ganz unwillig ziehen ließ; es mochte daraus werden, was wollte, wenigstens war in diesen Mauern der einzige Wunsch seines Herzens eingeschlossen.
Mit Freuden mach ich stets der Menschen=Herzen schlimmer. Der Greiß, den Schlaf und Haupt mit Silber=Farbe deckt, Von dem man glaubt und meint, daß Tugend in ihm steckt, Daß er aus Redlichkeit der Lügen widerstrebe, Damit er jederman ein schön Exempel gebe.
Da saß eines Tages der alte Bieder vor der Hütte und wärmte die kranken Glieder im Strahl der Sonne; Else brachte ihm die Pfeife mit dem Kopf aus Holz heraus, nahm dann Rocken und Spindel und setzte sich neben den Greis auf den Holzblock.
Nun fing ich und mein edler Hahn Ein ritterliches Leben an; Ich hatte Söhnchen nach der Reih, Er Hahn und Hühnchen, Ei auf Ei! Ich dreht den Ring den Grafenhut Hatt' ich sogleich, er stand mir gut. Doch als ich ward ein edler Greis, Gedacht ich an die weite Reis, Ins andere gelobte Land. Ich dreht' den Ring "hätt' ich Verstand!"
»Ich will mir rechte rechte Mühe geben lieber Vater,« flüsterte das Mädchen und barg ihr Haupt fester an dem Herzen des alten Mannes. »Und willst Du auch den Fremden vergessen meine Tochter? – willst Du mir das recht fest und aufrichtig versprechen, mein braves Mädchen?« frug sie jetzt leise der Greis.
Und drüber über dem besonnten und doch so dunklen Grün schwebt auf breiten Schwingen ein Adler oder wiegt sich wohlig ein Edelfalke. Deutsche Waldlandschaft, Besitz des Grafen Otto Eberstein, der mit seinen fünfzig Jahren mächtig und eigensinnig in seinem Schlosse sitzt und doch schon ein Greis sein sollte, so viele Pfade und Steige hat die Sorge und das Leid zum Schlosse gefunden.
Wort des Tages
Andere suchen