Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


O gib es mir, o laß es mich betrachten! Wlasta. Halt ab die Hand! Du aber nun erfülle was dir Pflicht. Die Fürstin will nicht länger, kann's nicht dulden, Daß was ihr wert und teuer, heilig selbst, In niedrer Hand, als offenkundig Zeugnis Von einer halb vertraulichen Begegnung, Zum Anspruch stempelnd was ein Zufall war. Du sollst, du mußt, die Fürstin will es so. Dobromila. Wollt ihr nicht Licht?

Wie aber ist es erst, wenn dein Herz an dem ihren hängen bleibt, und dein Eifer und deine Mühe machen sie kälter und kälter? Gib du selbst alles, was du hast, und ohne Rückhalt dich selbst, sofort fängt sie an, nach anderen Männern Ausschau zu halten. Die Seele solcher Frauen ist wie eine Grube, die kleiner wird, je mehr man hinzutut, und das Elend in deinem Hause nimmt kein Ende.

Dem geh ich gar keine Antwort, den laß ich stehen. Halt an! Gib Leben oder Worte! Rappelkopf. Was ist das für eine Art, auf einen Menschen zu schießen? Astragalus. Du bist kein Mensch. Rappelkopf. Nicht? Das ist das Neuste, was ich höre. Astragalus. Du hast dich ausgeschlossen aus der Menschen Kreis. Gib Losung, ob du es noch bist. Bist du gesellig wie der Mensch? Du bist es nicht. Hast du Gefühl?

Gib mir den Anblick deines Seins Gib mir den Anblick deines Seins, o Welt ... Den Sinnenschein laß langsam mich durchdringen ...

Verruchter Räuber, mein Kind gib mir zurück! Jason. Wenn du mich bittest, nicht wenn du mir drohst. Dort ist dein Kind. Nimm sie und führ' sie heim. Nicht weil Du willst, weil sie will und weil ich will. Steh auf Medea! Komm! Hier ist dein Vater! Du sehntest dich nach ihm; hier ist er nun. Verhüten es die Götter, daß ich hier Zurück dich hielte wider deinen Willen.

Gib mir noch eine kleine Weile Zeit: ich will die Dinge so wie keiner lieben, bis sie dir alle würdig sind und weit. Ich will nur sieben Tage, sieben, auf die sich keiner noch geschrieben, sieben Seiten Einsamkeit. Wem du das Buch gibst, welches die umfaßt, der wird gebückt über den Blättern bleiben. Es sei denn, daß du ihn in Händen hast, um selbst zu schreiben.

Der Vater sieht ganz erstaunt; er ist um die Gesundheit seines Sohnes besorgt; er ruft einmal über das andre: Sohn, erhitze dich doch nicht so! schone deine Lunge! ja doch, ich glaub es! gib dich zufrieden! es war so nicht gemeint! Lisette. Und Damis? Anton. Und Damis läßt nicht nach.

Da liegen sie, die Türme von Korinth, Am Meeresufer üppig hingelagert, Die Wiege meiner goldnen Jugendzeit! Dieselben, von derselben Sonn' erleuchtet, Nur ich ein andrer, ich in mir verwandelt. Ihr Götter! warum war so schön mein Morgen, Wenn ihr den Abend mir so schwarz bestimmt. O wär' es Nacht! Medea. Hier sind zwei Kinder, Die ihren Vater grüßen. Gib die Hand! Hörst du? Die Hand!

Mariechen zum Beispiel fand in ihrer Tasche nichts als ein Taschentuch, einen Rosenkranz und einen kleinen Spiegel; diesen letzteren reichte sie errötend als Pfand hin, wobei sich Anna laut und anhaltend räusperte, bis Mariechen etwas ärgerlich ausrief: »Gib dich zufrieden, Anna, alle haben's gesehen und bemerkt

»Die Binde muß da liegen, ich habe sie doch hingelegt, ist sie denn vielleicht hinter das Schränkchen gerutschtNun ging ein Suchen an, das immer ungemütlicher wurde, dazu schrie die Kleine zum Erbarmen. »So gib mir die andere, die du mir gestern gezeigt hastsagte Römer. »Die war dir ja zu alt und abgewetzt.« »So schlimm war sie ja nicht, gib sie nur her

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen