Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Und doch konnte es keine ruhigere Fahrt geben, als dieses Dahinschweben durch die Atmosphäre, deren Strömung sich am Spätabend ganz gelegt hatte. Außer dem Schwirren der Schraubenflügel drang kein Geräusch nach dieser Höhe, höchstens zuweilen der schrille Pfiff einer irdischen Locomotive, die auf ihrer Eisenstraße dahinrollte, oder kaum vernehmbare Laute von Hausthieren.
»Sie habben abber garr keine Kälte hier,« sagte der Pole wichtig. »In Rußland – ooh! Was für Kälte, was für Kälte! Werde ick Ihnen eine Geschichte erzählen. Vorikes Jahr fahrt ein Pfarrer russischer in ein #village# Umgegend von Kiew. War serr kalt, Schnee so hoch und Wind eisiker. Und wie Abbend kommt, laufen, – wie sakt man: #loup, des loups?#
Der Architekt gesteht, selbst solche Grabhügel der Vorfahren geöffnet zu haben, und fährt dennoch fort, sich mit Denkmälern für die Nachkommen zu beschäftigen. Warum soll man es aber so streng nehmen? Ist denn alles, was wir tun, für die Ewigkeit getan? Ziehen wir uns nicht morgens an, um uns abends wieder auszuziehen? Verreisen wir nicht, um wiederzukehren?
Zur Antwort gab da Hagen: "Laßt euch zum Verdruß 1526 Meine Rede nicht gereichen: was auch geschehen muß, Das rath ich euch in Treuen, wenn ihr euch gern bewahrt, Daß ihr nur wohlgerüstet zu dem Heunenlande fahrt.
Ich erfuhr bald, warum der Mann aus einem andern Bezirke just mich ausgesucht hatte; in der Bahn war ihm von dem Reisenden der Buchhandlung der junge Dachauer Anwalt so gerühmt worden, daß er seine Fahrt nach München unterbrach und in Dachau ausstieg.
Die Fürstin Mechtild Lichnowsky hat rosagepflegte Kufen und geigt mit fast strindbergscher lautloser Musik das Eis. Robert Müller ist sehr sportlich, fährt auf dem Bauch, kopfvoran, man hofft, daß ihm nichts zustößt. Es ist nicht ganz einfach, sich auf das Hirn zu verlassen, selbst wenn es apfelsinenfrisch ist, fruchtsaftig und voll geistigem Schneid.
Ihr sagtet: Kommt Ihr doch eben, Liebe Gevatterin, recht! ich gönn Euch jeglichen Vorteil; Steigt in den Eimer da droben, so fahrt Ihr hernieder und esset Hier an Fischen Euch satt. Ich war zum Unglück gekommen, Denn ich glaubt es, Ihr schwurt noch dazu: Ihr hättet so viele Fische verzehrt, es schmerz Euch der Leib.
»Nun,« fragte der Rektor, »und was hast du denn ausgerichtet? es sind wie mir scheint mehrere gekommen.« »Ja, zwei waren nichts, aber die dritte ist fein, sie hat mir versprochen, daß sie nach Waldeck fährt.«
Sie sah aus wie eine junge Dame, die ein paar Stationen fährt, irgend Verwandte zu besuchen, dort vielleicht ein oder zwei Nächte zu bleiben und dann in demselben Kleide nach Hause zurückzukehren.
Jetzt erinnerte er sich auch, daß im Koffer noch ein Stück Veroneser Salami war, die ihm die Mutter als Extragabe eingepackt hatte, von der er jedoch nur den kleinsten Teil hatte aufessen können, da er während der Fahrt ganz ohne Appetit gewesen war und die Suppe, die im Zwischendeck zur Verteilung kam, ihm reichlich genügt hatte.
Wort des Tages
Andere suchen