Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
MACBETH Stets rief es: Schlaft nicht mehr! durchs ganze Haus, Glamis erschlug den Schlaf, und drum wird Cawdor Nicht schlafen mehr, Macbeth nicht schlafen mehr! LADY MACBETH Wer war es, der so rief? Mein würdger Than, Du läßt den edeln Mut erschlaffen, denkst du So hirnkrank drüber nach. Nimm etwas Wasser Und wasch von deiner Hand das garstge Zeugnis. Was brachtest du die Dolche mit herunter?
Ich bitt Euch nun, das Urteil aufzuheben, Das Unsinn ist, Verruecktheit, Gotteslaestrung. Euch zu erhalten ein so teures Leben, Mir einen Freund, den ich nicht lassen kann, Und retten muss, gaelt' es das Aeusserste. Rumpf. Es ist von wegen Herman Russworm, Der, halb gereizt, und halb aus leid'gem Zufall, Den Obersten erschlug. Rumpf. Vielleicht das Urteil? Es lag zur Unterschrift in Dero Kabinett.
Die Reihen auf dem Aventin lichteten sich schnell; der tapfere Adel im Verein mit den Kretern und den Sklaven erstuermte den fast unverteidigten Berg und erschlug, wen er vorfand, bei 250 meist geringe Leute. Marcus Flaccus fluechtete mit seinem aeltesten Sohn in ein Versteck, wo sie bald nachher aufgejagt und niedergemacht wurden.
So bitter war sein Haß, daß er im Herbst Frauengewänder anlegte und sich zum Gespött für alle machte, nur um bis auf Schußweite an sie heran zu gelangen, wenn sie das Korn auf den Feldern verzehrten. Er überraschte sie im Frühling beim Liebestanz auf den kahlen Feldern und erschlug sie.
Doch nicht mit Einem sei die Schuld ihm abgetragen; Zur Sühne Sends will ich ein ganzes Heer erschlagen. Allein vor allen soll erfahren meinen Groll, Wer Send erschlug, versehrt hat er mich schmerzensvoll. Er riefs, und wußte nicht, auf wen er also grollte, Und daß er nicht den Schwur an ihm erfüllen sollte.
Gunthern ließ er stehen und lief Gernoten an. 2153 Das Feuer aus den Ringen er ihm zu haun begann. Da hätte von Burgunden der starke Gernot Iring den kühnen beinah gesandt in den Tod. Da sprang er von dem Fürsten; schnell war er genug. 2154 Der Burgunden viere der Held behend erschlug, Des edeln' Heergesindes aus Worms an dem Rhein. Darüber mochte Geiselher nicht wohl zorniger sein.
Er winkte mit der Hand, als wenn er Jan Borluut ein letztes Lebewohl zuriefe, und erschlug noch zwei Genter. Schließlich fiel er, von einer Keule auf das Haupt getroffen, neben der Leiche seines Bruders leblos nieder. Gar mancher Ritter, der vom Pferde gestürzt war, wollte die Waffen strecken, aber man hörte nicht darauf; nicht ein einziger entkam.
Daher ist die Behauptung, dass die einheimischen Kriege der ozeanischen Bevölkerung ganz unberechenbaren Schaden zugefügt und wesentlich zu ihrer stetigen Verminderung beigetragen haben, nur allzusehr gerechtfertigt. Auch zu Kriegen wird sie oft Anlass, indem man, um ihn zu fressen, einen oder mehrere Menschen eines fremden Stammes erschlug, welche That natürlich Rache erheischte.
Bei Möringen waren sie über Flut gekommen, 1656 Wo dem Fährmann Elsen das Leben ward benommen. Da sprach Hagen wieder: "Da ich mir so gewann Unterwegs der Feinde, so greift man ehstens uns an. "Ich erschlug den Fährmann heute morgen fruh; 1657 Sie wißen nun die Kunde. Drum eilt und greifet zu, Wenn Gelfrat und Elsen heute hier besteht Unser Ingesinde, daß es ihnen übel ergeht.
So ist's und Jason findet es wohl auch. Medea. Er wird's, ich sage dir, er wird's! Den Hylas schlang das Wassergrab hinab, Den Theseus fing der Schatten düstrer König Und wie hieß sie, das Griechenweib, Die eignes Blut am eignen Blut gerächt? Wie hieß sie? Sag. Gora. Ich weiß nicht, was du meinst. Medea. Althea hieß sie. Gora. Die den Sohn erschlug? Medea. Dieselbe, ja! Wie kam's, erzähl mir das.
Wort des Tages
Andere suchen