Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Der Burghof begann sich zu leeren. Wulfrin starrte vor sich hin und vernahm, so überzeugt er von der Unschuld der Richterin war und so erleichtert, mit einer häßlichen Sache fertig zu sein dennoch vernahm er aus seinem Innern einen Vorwurf, als hätte er den Vater durch seine Unmut und seine Hast preisgegeben und beleidigt.

Im Deutschen können wir von jedem Worte auf diese Weise ein Substantiv bilden. Und alle diese Substantive haben den Artikel >das< z.B. >das Sprechen wird mir leicht<, >das Reiten ist heute angenehm< u.s.w. Dr. Albert: Das ist ein sehr guter Wink für den Studierenden und erleichtert ihm vieles. Herr Meister: Nicht wahr?

Von den »Kriegsneurosen«, soweit diese Bezeichnung mehr als die Beziehung zur Veranlassung des Leidens bedeutet, habe ich an anderer Stelle ausgeführt, daß sie sehr wohl traumatische Neurosen sein könnten, die durch einen Ichkonflikt erleichtert worden sind . Die auf Seite

Die Herren kamen und trösteten wohl, doch riet Freyberg, es solle der Fürst doch lieber Salzburg verlassen und auf Hohenwerfen so lange Quartier nehmen, bis der Streit beigelegt sei; auch würden die Verhandlungen dadurch erleichtert werden.

Aber der Photograph kam herbeigesprungen, nahm die Büchse auf und schoß. Er fehlte. Kurt atmete erleichtert auf. Bussi erschien auf der anderen Seite des Gartens. Kurt griff und drückte ab. Frau Schaa kam, doch als sie Bussi verendet sah, wandte sie sich ab. Der Photograph hüstelte und drehte das Tier mit dem Fuße um. Kurt schämte sich.

»Hohorief er laut und dröhnend. »Wohin ist mein Mädchen geraten? Auf welchem Wagen ist sieVon überall kam die Antwort: »Hier ist sie nicht! Hier auch nicht.« »Gott sei Dankflüsterten die Senatoren erleichtert auf, »daß sie nun durchgegangen ist, die kleine KröteMit den Abenteuern hatte es nun ein Ende.

Erleichtert ward ihm der Entschluss durch die seit langem unklar zwischen Krieg und Frieden schwankenden Verhaeltnisse Roms zu Armenien, welche die Eigenmaechtigkeit seines Verfahrens einigermassen bedeckten und es an formellen Kriegsgruenden nicht fehlen liessen.

Obgleich nun meines Großvaters Vetter die ganze Geschichte mehr für Spaß als Ernst nahm, so fühlte er sich doch bedeutend erleichtert, es war ihm, als ob ihm ein Stein vom Herzen gefallen wäre, und er war nun fest entschlossen, den gewiesenen Glücksweg aufzusuchen.

Alle Leute des Anwesens waren an diese Rücksicht auf die leidende Frau gewöhnt; ein lautes Wort, mitten in der dumpfen Stille, war unerhört, erschreckte alle förmlich. »Da is uns’ Herrsagte der Knecht endlich erleichtert, als er des Bauern und seines Begleiters ansichtig wurde.

Geboren in Berlin und selbst einmal durch Einbruch dort bestohlen, glaub' ich über diesen Gegenstand, der nachgerade die Aufmerksamkeit jedes Sitten- und Volksfreundes beschäftigen muß, eine Stimme zu haben. Den Diebstahl erleichtert in Berlin der Mangel an Aufsicht und die Einrichtung der Häuser. Die Zahl der Nachtwächter ist viel zu klein.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen