Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juli 2025


Sagte am Abend die Großmama: "Nun liest uns Heidi vor", so war das Kind sehr beglückt, denn das Lesen ging ihm nun ganz leicht, und wenn es die Geschichten laut vorlas, so kamen sie ihm noch viel schöner und verständlicher vor, und die Großmama erklärte dann noch so vieles und erzählte immer noch mehr dazu.

Jetzt erklärte der Arzt, daß ich sobald als möglich fort müsse: »In gute reine Luft, am besten ins GebirgeIch schüttelte den Kopf. Wie konnte ich an eine Sommerreise denken?! »Die Gesundheit geht allem anderen voraussagte mein Mann, »heute noch kannst du packen und morgen in den Alpen seinDie Frage, ob solch eine Reise möglich wäre, schien ihn keinen Augenblick zu beunruhigen.

Und dann, wenige Augenblicke später, trat Curbière zu ihr ins Zimmer, küßte ihr ehrerbietig die Hand und erklärte, daß er gekommen sei, um von ihr Abschied zu nehmen. Sein Vater sei plötzlich gestorben, er, Curbière, müsse noch diesen Abend Kopenhagen verlassen, habe aber nicht fortgehen wollen, ohne Imgjor noch einmal gesehen und gesprochen zu haben.

Der Mann hatte noch allerlei Bedenken, aber es war nur des schicklichen Rückzugs halber; nach einigem Hin- und Widerreden erklärte er sich damit einverstanden. "So gedulden Sie sich einen Augenblick! Ich werde Ihnen den erforderlichen Auftrag an meinen Anwalt mitgeben." Franziska hatte sich aufgerichtet; Richard rückte seinen Sessel an den Schreibtisch.

Ihr Wunsch entscheidet, lieber Graf!“ erklärte Graf Lavard verbindlich, und die beiden Damen neigten nicht weniger bereitwillig den Kopf, nun, da es sich um die Bitte des Gastes handelte.

Der Vladika erklärte sich sofort bereit, ihnen seine Hilfe gegen die Tyrannei angedeihen zu lassen. Er besprach die Sache mit Sankovski. Dieser sagte, dass er direkten Befehl von seiner Regierung habe, den Slaven nach Möglichkeit beizustehen.

Ich begann, ihm zu erklären, daß ich ein Pfand zwar nicht habe, »Jemeljan Iwanowitsch aber und so weitermit einem Wort, ich erklärte ihm alles, was da zu erklären war. Er hörte mich ruhig an. »Ja, wassagte er, »Jemeljan Iwanowitsch kann mir nichts helfen, ich habe kein GeldNun, dachte ich, das sah ich ja schon kommen, das wußte ich, das habe ich vorausgeahnt.

Bei ihm fühlte es sich geborgen, denn Moni hatte es ja schon lange besser und zärtlicher behandelt als die eigene Mutter. Als aber Moni zu der Großmutter kam, sein Mäggerli auf der Schulter, da wußte diese gar nicht, was geschehen war. Denn Monis Rufen: "Es gehört mir, Großmutter, es gehört mir!" erklärte ihr die Sache noch lange nicht. Aber Moni konnte noch nicht erzählen.

»Und wenn du noch wüßtest, Schwester Borcsaerklärte Mathias Tóth, »daß er zu Hause noch dreihundertundsechsundsechzig Frauen hatFebruar an der Reihe ist, in einem Jahre, wo der Februar nur 28 Tage hat

Gerade dieses Warten aber verursachte uns in unserem Boote eine Langeweile, die je länger, je drückender für uns wurde. Unter meinen Gefährten befand sich ein englischer Matrose, der sich bereit erklärte, ans Land zu schwimmen und die säumigen Neger herbeizuholen.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen